HöhenLuft
Strecke 11 km
Land / Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Westerwald, Lahntal
Ort(e) Bad Ems
Erlebnispunktzahl: 63 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 27%
Wegbelag: 48% Naturweg
38% Leicht befestigt
14% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2015, 2018, 2019
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2022

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung HöhenLuft

HöhenLuft

Eine ansprechende, stadtnahe Runde mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten am Weg, welche die Landschaft im Spannungsfeld von Natur und Kultur erlebnisreich erschließt. Das eindrucksvolle Kurviertel von Bad Ems und weitere historische Bauwerke wie der Limes (mit einer Palisaden-Replik) oder der Concordiaturm sorgen für kulturelle Farbtupfen entlang der Strecke. Das Naturerlebnis wird geprägt durch eine abwechslungsreiche Streckenführung, reizvolle Wälder, idyllische Aussichtspunkte, markante Felsformationen und das Nahrelief an den steil abfallenden Hängen des Lahntals.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

HöhenLuft
HöhenLuft
HöhenLuft
HöhenLuft

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Schlucht- und Hang-Blockschuttwälder
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Bahnhof, Bad Ems

Bad Ems Hbf. (300 m Fußweg zum Start am Kurhaus)

Haltestelle für den Weg: "Bahnhof, Bad Ems"

Anreise mit Pkw

Parkhaus Grabenstraße (kostenpflichtig, direkt am Weg)
Parkplatz am Hauptbahnhof (kostenlos)

Gastronomie direkt am Weg

Café-Restaurant Concordiaturm
Concordiaturm 1
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-95 69 587
www.concordiaturm.de
Brauhaus Bismarck’s
Taunusallee 13
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-50 82 82
www.brauhaus-bismarcks.de

Zahlreiche Betriebe in der Lahnstraße/Römerstraße in Bad Ems (am Start/Ziel der Tour)

Ansprechpartner

Touristinformation Bad Ems
Bahnhofplatz
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-94150
info@badems-nassau.info
www.badems-nassau.info

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht