Gernsbacher Sagenweg
Strecke 5.3 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Mittlerer Schwarzwald
Ort(e) Gernsbach
Erlebnispunktzahl: 65 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 27%
Wegbelag: 53% Naturweg
41% Leicht befestigt
6% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2011, 2014, 2017, 2020
Wandersiegel gültig bis: Juli 2023

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Gernsbacher Sagenweg

Gernsbacher Sagenweg

Schwarzwälder Genießerpfade

In den steilen Hängen des Murgtales führt dieser Weg über verschiedene Stationen, an denen Sagen und Geschichten aus der Region vermittelt werden. Da sind der Grafensprung mit Blick auf die Murg, das Schloss Eberstein, eine Erzgrube und einiges mehr. Markiert mit dem Symbol eines Teufelchens ist dieser Weg auch für das Wandern mit Kindern zu empfehlen. Aufgrund der erheblichen Steigungen sollte man schon etwas Kondition mitbringen.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg
Gernsbacher Sagenweg

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Ökologisch bewirtschafteter Weinberg
Ökologisch bewirtschaftete Weinberge stellen für viele Tier- und Pflanzenarten einen interessanten Lebensraum dar, so dass eine Aufführung auf dieser Website gerechtfertigt erscheint. Die spezielle klimatischen Eigenschaften des Standorts und die Bewirtschaftung machen ihn zu einem beso ...

Mehr erfahren

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Bahnhof Gernsbach

Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrverbundes. Nutzen Sie die Haltepunkte Gernsbach Mitte und Gernsbach Bahnhof mit der Stadtbahnlinie S8/S81. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefonn des KVV unter der Telefonnummer 0721 6107-5885 oder im Internet unter www.kvv.de.

Haltestelle für den Weg: "Bahnhof Gernsbach"

Anreise mit Pkw

Parkplatz Klingelkapelle
(Für Navigation: Klingelstraße, 76593 Gernsbach)

N48 45.298, E8 20.395

Gastronomie direkt am Weg

Schloss Eberstein mit Schlossschänke, Biergarten, Gourmetrestaurant

Ansprechpartner

Touristinfo Gernsbach
Igelbachstr.11
76593 Gernsbach
Telefon +49-(0)7224-644-44
Telefax +49-(0)7224-644-64
Öffnungszeiten Juni-August:
Mo-Fr: 09.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Sa: 10.00-12.00 Uhr
Öffnungszeiten September-Mai:
Mo-Fr: 09.00-12.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr
touristinfo@gernsbach.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht