Premium-Stadtwanderweg im Mittelgebirge
Vilbelsteig
Am S-Bahnhof Bad Vilbel Süd startet man zur Innenstadt, durchquert den Kurpark und gelangt über die Frankfurter Straße zum Fachwerkgebäude des Alten Rathauses. Vom Marktplatz geht es auf das rechtsseitige Ufer der Nidda zur Burg Vilbel, folgend entlang des Flusses stromauf durch offene Parklandschaft des Hassia-Parks und stromab ins ehemalige Lohgerberviertel.
Nach dem Aufstieg zur Versöhnungskirche erwartet den Wandernden eine Streuobstwiesenlandschaft mit Fernsichten und ein abwechslungsreicher Stadtwald. Im Stadtwald wurde ein ehemaliger Schießplatz in ein Naturbiotop mit Magerrasen und Sumpfflächen regeneriert. Der Rückweg führt vom Stadtwald durch die historisch bedeutungsvolle Heilsberg-Siedlung.
Der Weg verbindet zusammenhängende städtebauliche und touristisch interessante Gebiete mit städtischen und stadtnahen Grünbereichen. Man wird durch den historischen Stadtkern sowie durch Streuobstwiesen und den Stadtwald geführt. Das Erlebnis des Wanderns am Wasserlauf der Nidda durch schöne Parkanlagen wird durch weitere kleine Gewässer im Stadtwald sowie durch künstliche Anlagen im Stadtgebiet wie Brunnen, Fontänen und Wasserspiele bereichert.
Der Premium-Wanderweg ist im städtischen Anteil als auch im Waldbereich mit Informationstafel zu Stadtbild, Stadtgeschichte und Landschaft reichlich und in hoher Qualität ausgestaltet.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:
Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuweisen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen - bedeutend ist die "extensive" Nutzung:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen O ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Südbahnhof
Anreise mit ÖPNV
Direkt am Start: S-Bahnhof Bad Vilbel-Süd
Haltestelle für den Weg: "S-Bahnhof Bad Vilbel-Süd"
Anreise mit Pkw
Am Südbahnhof, 61118 Bad Vilbel
Gastronomie am Weg
Mehrere Angebote in der Stadt
Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad VilbelFachdienst Tourist-Info / Kur- und Bäderverwaltung
Frankfurter Straße 74
61118 Bad Vilbel
Tel: (06101) 602-247
tourist-info@bad-vilbel.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht