Börfinker Ochsentour
Strecke 9 km
Land / Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Hunsrück
Ort(e) Börfink
Erlebnispunktzahl: 77 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 46%
Wegbelag: 73% Naturweg
23% Leicht befestigt
4% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2015, 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: November 2024
Premium-Wanderregion (-ort): Saar-Hunsrück

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Börfinker Ochsentour

Börfinker Ochsentour

Traumschleifen Saar-Hunsrück

Höhepunkt der Tour ist der Ochsenbruch, ein unter Naturschutz stehendes Moorgebiet mit Arnikawiesen und Wollgras. Einige schöne Aussichten, Wiesenlandschaften, Wälder und Gewässer machen den Weg sehr abwechslungsreich.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Börfinker Ochsentour
Börfinker Ochsentour
Börfinker Ochsentour
Börfinker Ochsentour
Börfinker Ochsentour

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Borstgrasrasen
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, kennzeichnend ist jedoch das dominante Auftreten des Borstgrases (Nardus stricta), einem eher unauffäligem Gras mit dünner Ähre. Borstgrasrasen sind ursprünglich durch wenig intensive Beweidung ...

Mehr erfahren

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten. Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...

Mehr erfahren

Saure Kleinseggen-Niedermoore und Waldbinsensümpfe
Saure Kleinseggen-Niedermoore und Waldbinsensümpfe sind - wie jedes Niedermoor - grundwassergespeist. Sie entstehen über saurem Ausgangsgestein, in Bereichen mit Staunässe oder allgemein bei sehr hohem Grundwasserstand (Geländemulden, Randbereiche von Hochmooren, Seeufer etc.). Auch we ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Keine direkte ÖPNV-Anbindung

Anreise mit Pkw

Parkplatz Forellenhof Trauntal, In den Quellwiesen, 54422 Börfink Einschiederhof

Wanderparkplatz zwischen Börfink und Thranenweier

Gastronomie direkt am Weg

Forellenhof Trauntal
In den Quellwiesen
54422 Börfink Einschiederhof
Tel. +49 (0) 6782 109888
Zur Alten Mühle
Dorfstraße 33
54422 Börfink
Tel.: 06782/2000
Allgemeine Öffnungszeiten der Gaststub´:
Freitag: 15-20 Uhr, Samstag: 15-20 Uhr, Sonntag: 11-20 Uhr
www.altemuehle-boerfink.de
Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"

Der Weg "Börfinker Ochsentour" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Wanderbüro Saar-Hunsrück
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht