Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Köhlerpfad am Steinbach
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Der Weg führt etwa zu gleichen Teilen durch vielgestaltigen Wald und freie Feldflur mit schönen Gewässern und weiten Aussichten. Die Steinbachtalsperre, die dieser Weg umrundet, ist immer wieder aus anderen Perspektiven zu sehen. Ein angenehmer Pfadanteil, gut verteilt über die Wegstrecke und ein Naturweganteil von über 80% zeichnen diesen gelungenen Rundwanderweg aus. Mit Bänken an den richtigen Stellen ist der Weg gut ausgestattet, hier kann man herrlich rasten.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie




Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Ortsmitte 55758 Langweiler bei Klosterhotel Marienhöh
- Wasserwerk, 55758 Kempfeld-Katzenloch
Anreise mit ÖPNV
Keine direkte ÖPNV-Anbindung
Anreise mit Pkw
Parkplatz in Langweiler
Navigation: Habschied, 55758 Langweiler
Gastronomie direkt am Weg
Restaurant „Altes Refektorium“ im Klosterhotel MarienhöhÖffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:30 bis 21:30 Uhr.
Marienhöh 2-10
55758 Langweiler
www.hideawaykloster.de

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Köhlerpfad am Steinbach" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourist-Information Deutsche Edelsteinstraße
Brühlstrasse 16
55756 Herrstein
Tel.: 06785 – 79-103, -104
Fax: 06785 – 79120
info@edelsteinstrasse.de
www.deutsche-edelsteinstrasse.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht