Bach- und Burrenpfad
Strecke 13 km
Land / Bundesland Saarland
Region Saarlouis
Ort(e) Hüttersdorf
Erlebnispunktzahl: 62 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 54%
Wegbelag: 83% Naturweg
13% Leicht befestigt
4% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2013, 2016, 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2025
Premium-Wanderregion (-ort): Saar-Hunsrück

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Bach- und Burrenpfad

Bach- und Burrenpfad

Traumschleifen Saar-Hunsrück

Schöne Mischwälder, hübsche kleine Bachtäler und einige weite Aussichten bietet dieser Weg. Einmalig sit die "Körpricher Schiedung", hier verläuft der Weg auf 1,3 Kilometern unter mächtigen Buchen und Eichen, die seit mehr als zwei Jahrhunderten hier die Gemarkungsgrenze zwischen Hüttersdorf und Piesbach markieren. Besonders gelungen ist eine Infotafel mit "Durchblick", die einen tollen Ausblick erläutert. Der Rundwanderweg führt zu über 80% auf natürlichen Untergrund und weist mit fast 60% einen sehr hohen Anteil an Pfaden und schmalen Wegen auf.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Bach- und Burrenpfad
Bach- und Burrenpfad
Bach- und Burrenpfad

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Keine direkte ÖPNV-Anbindung

Anreise mit Pkw

Wanderparkplatz Galgenberg, am Ende der Galgenbergstraße, 66839 Schmelz-Hüttersdorf

Gastronomie direkt am Weg

-

Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"

Der Weg "Bach- und Burrenpfad" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Wanderbüro Saar-Hunsrück
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Öffnungszeiten:
November - März: Mo - Fr 8.30 - 16.30 Uhr, Sa, So und Feiertag 11.00 - 15.00 Uhr
April - Oktober: Mo - Fr 8.30 - 17.00 Uhr, Sa, So und Feiertag 10.00 - 16.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 6872 / 90 18 100
Telefax: +49 (0) 6872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht