Wildnis-Trail Weiskirchen
Strecke 17.5 km
Land / Bundesland Saarland
Region Saarland
Ort(e) Weiskirchen
Erlebnispunktzahl: 70 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 55%
Wegbelag: 77% Naturweg
22% Leicht befestigt
1% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2008, 2011, 2014, 2017, 2020
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2023
Premium-Wanderregion (-ort): Saar-Hunsrück

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Wildnis-Trail Weiskirchen

Wildnis-Trail Weiskirchen

Traumschleifen Saar-Hunsrück

Eine Tour für alle, die auf überwiegend schmalen, federnden Wegen, entlang rauschender Bäche und idyllischer Plätze die Ruhe und Abgeschiedenheit weiter Wälder suchen. Aufgrund der Streckenlänge unbedingt an Rucksackverpflegung denken!

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Wildnis-Trail Weiskirchen
Wildnis-Trail Weiskirchen
Wildnis-Trail Weiskirchen
Wildnis-Trail Weiskirchen
Wildnis-Trail Weiskirchen
Wildnis-Trail Weiskirchen

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet
  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg streift verschiedene Naturschutzgebiete: "NSG Unteres Wahnbachtal - Kirmesbruch", "NSG Holzbachtal" und "NSG Oberes Wahnbachtal". Darüber hinaus liegt er in den FFH-Gebieten "Ruwer und Seitentäler", "Holzbachtal" und "Bremerkopf bei Steinberg".

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Hainsternmieren-Erlen-Auwälder
Entlang von kleinen bis mittelgroßen Fließgewässern wächst im Hügelland und in den Mittelgebirgen ein Auwald, der von Schwarzerle (Alnus glutinosa) dominiert wird. Diesem ist regelmäßig die Esche (Fraxinus excelsior) beigemischt, seltener Ahorn (Acer pseudoplatanus). In der zweiten ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

49.5625 N, 6.80435 E

Anreise mit ÖPNV

Kirche, Weiskirchen

Mit dem Bus bis Weiskirchen „Kirche“, von dort zu Fuß zum Wanderportal am Naturfreibad

Fahrplaninformationen: www.saarvv.de

Haltestelle für den Weg: "Kirche, Weiskirchen"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Naturfreibad Weiskirchen
Für Navigation: 66709 Weiskirchen, aus Richtung Weiskirchen kommend der Straße "Im Hänfert" bis zum Wanderparkplatz folgen

Gastronomie direkt am Weg

-

Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"

Der Weg "Wildnis-Trail Weiskirchen" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Wanderbüro Saar-Hunsrück
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht