Vorderrhönweg
Strecke 14 km
Land / Bundesland Thüringen
Region Rhön
Ort(e) Oepfershausen, Hümpfershausen
Erlebnispunktzahl: 58 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 15%
Wegbelag: 51% Naturweg
35% Leicht befestigt
14% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2007, 2010, 2013, 2016, 2019
Wandersiegel gültig bis: November 2022

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Vorderrhönweg

Vorderrhönweg

Rhön-Extratouren

Der Charakter dieser durch eine reizvolle Landschaft führende Tour wird von malerischen Aussichten geprägt.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

-

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg liegt in den Schutzgebieten UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, FFH-Gebiet „Krücke – Oberwald – Wunschberg“ (Natura 2000) und Vogelschutzgebiet „Thüringische Rhön“ (Natura 2000)

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Magerrasen auf basischem Untergrund
Magerrasen auf basischem Untergrund sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt gehören; sie wach ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Alternativer Einstieg:

50.63965 N, 10.23932 E

Anreise mit ÖPNV

Unterdorf, Oepfershausen

Bushaltestelle Hümpfershausen (Linie 412 von Meiningen, nicht täglich)
Bushaltestelle „Unterdorf“ in Oepfershausen (Linie 412 von Meiningen, nicht täglich)
Fahrplanauskunft: www.fahrplan-suedthüringen.de / Tel.: 03693-84540 / info@mbb-mgn.de

Haltestelle für den Weg: "Unterdorf, Oepfershausen "

Anreise mit Pkw

Parkplatz an der Kunststation Oepfershausen (Blumenburg 9, 98634 Oepfershausen)
Parkmöglichkeiten in 98634 Hümpfershausen

Gastronomie direkt am Weg

Hümpfershäuser Hütte (Wochenende, genaue Termine und Zeiten erfragen)
Ansprechpartner siehe unten

Ansprechpartner

Rhön GmbH Kompetenz Center Thüringen
Marktplatz 29
36419 Geisa
Tel: 036967 59482
Fax: 036967 59484
tourismus@thueringerrhoen.de
www.rhoen.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht