Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge
Rund um die Glör
» Rund um den Stausee; barrierearm «
Der Spazierwanderweg „Rund um die Gloer“ kann als barrierearmer Weg punkten. Neben schönen Waldbildern sind die kleinen Auen teils mit Auwald und der immer wieder schöne Blick auf die Wasserfläche des Stausees hervorzuheben.
Wichtiger Hinweis
*Die Nachzertifzierung ist ausgesetzt, da durch eine Sanierung der Zufahrt der Weg ab Januar 2024 vermutlich für ein Jahr nicht erreichbar ist.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Staumauer / Haus Glörtal
Anreise mit ÖPNV
Von Breckerfeld oder Schalksmühle mit Bus MVG 86 (Mo - Fr) bis "Glör Parkplatz", dann ca. 15 Min. Fußweg.
Fahrplan: www.mvg-online.de/fileadmin/user_upload/user_upload/Dokumente/Fahrplaene/Linie086.pdf
Von Hagen Hbf. mit RegionalBahn RB52 "Volmetalbahn" bis Dahlerbrück, dann ca. 45 Min. Fußweg.
Fahrplan: www.vrr.de/fileadmin/user_upload/pdf/RB_Linienplaene/RB52.pdf
Haltestelle für den Weg: "Glör Parkplatz"
Anreise mit Pkw
A 45, Ausfahrt Hagen-Süd Richtung Hagen (B54) nach Schalksmühle, der Ausschilderung Glörtalsperre über Dahlerbrück folgen.[Navi: Glörtalsperre 1, 58339 Breckerfeld (Zufahrt über Glörstraße)]
Alternativ: A 45, Ausfahrt Hagen-Süd Richtung Hagen-Freilichtmuseum nach Breckerfeld, ca. 1 km hinter dem Ortskern der Ausschilderung Glörtalsperre folgen.
Gastronomie am Weg
Haus Glörtal (Gutbürgerliches Landhausrestaurant)haus-gloertal.de
Badekiosk mit Strandcafé
Ansprechpartner
Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbHKronprinzenstraße 35
45128 Essen
gloer@rvr.ruhr
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht