Spitzing Panorama
Strecke 9.7 km
Land / Bundesland Bayern
Region Tegernsee-Schliersee
Ort(e) Spitzingsee
Erlebnispunktzahl: 84 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 63%
Wegbelag: 73% Naturweg
26% Leicht befestigt
1% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2020
Wandersiegel gültig bis: Juni 2023

Alpiner Premiumwanderweg im Hochgebirge

Markierung Spitzing Panorama

Spitzing Panorama

Eine eindrucksvolle Bergtour mit grandiosen Fernsichten, malerischen Almwiesen und den dazugehörigen Almhütten, die zum Einkehren und Genießen einladen.

Aber Achtung: Trotz der Auszeichnung als alpiner Premiumwanderweg handelt es sich um eine anspruchsvolle Tour im Hochgebirge (kein Spazierweg!). Zur Vermeidung von Gefahrensituationen ist entsprechende Kondition, situationsangepasste Ausrüstung u. Verpflegung sowie etwas Planung im Vorfeld (tagesaktueller lokaler Wetterbericht) erforderlich. Generell muss in den Bergen immer mit raschen, unerwarteten Wetterumschwüngen gerechnet werden (Temperatur, Nebel, Niederschlag, Gewitter, Wind).

Darüber hinaus ist bei dieser Tour Trittsicherheit zwingend erforderlich und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit nötig. Auch wenn es keine richtigen Kletterstellen gibt, gilt es felsige Passagen in steilem Gelände zu bewältigen, die durchaus anspruchsvoll sind. Bei nasser Witterung sollte der Weg nicht gegangen werden, da einige Passagen in steilem Gelände dann sehr rutschig sein können.

Für diese sehr reizvolle Tour sollte unbedingt ausreichend Zeit eingeplant werden. Tipp: Ersparen sie sich den Stress, die letzte talwärts fahrende Bahn erreichen zu müssen und übernachten stattdessen in einem der direkt am Weg liegenden Betriebe.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama
Spitzing Panorama

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Gebüsche aus Latschenkiefer und Alpenrose
Oberhalb der Baumgrenze in den Alpen und vereinzelt im Bayerischen Wald kann der Wald in einen Bereich mit strauchförmigen Bäumen und Stauden übergehen. Die sogenannten Latschenkiefern (Pinus mugo) und Alpenrosen prägen das Aussehen dieses Lebensraumes, wobei in Regionen mit basischem ...

Mehr erfahren

Alpines und subalpines Grasland auf basischem Gestein
Oberhalb der Baumgrenze und auf kalkhaltigem Untergrund finden sich alpine und subalpine Kalkrasen. Entsprechend ihrer Lage sind auch die Lebensbedinungen sehr extrem, mit langen Wintern und allgemien extremen klimatischen Bedingungen. Tieren und Pflanzen bleibt nur eine kurze Zeitspanne u ...

Mehr erfahren

Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Kalkfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus kalkhaltigem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich ...

Mehr erfahren

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

47.66003 N, 11.85722 E

Anreise mit ÖPNV

Spitzingsee Kirche, Schliersee

Bushaltestelle „Spitzingsee Kirche“ in Schliersee. Von dort 500m Fußweg zur Talstation der Stümpflingbahn. Dann mit der Stümpflingbahn hinauf (nur von Mai bis Oktober).

Haltestelle für den Weg: "Spitzingsee Kirche, Schliersee"

Anreise mit Pkw

Parkplatz (kostenpflichtig) an der Talstation der Stümpflingbahn,
83727 Schliersee-Spitzingsee, Lyraweg 6
Koordinaten Grad Dezimal: 47.66038 N, 11.87870 E
UTM-Koordinaten: 32T 716135 5282569

47.66038 N, 11.87870 E

Gastronomie direkt am Weg

Untere Firstalm
www.unterefirstalm.de
Obere Firstalm
www.firstalm.de
Untere Freudenreichalm
Bodenschneidhaus
www.bodenschneidhaus.de
Jagahütt’n am Stümpfling
jagahuettn.de

Ansprechpartner

Gäste-Information Schliersee
Perfallstr. 4
83727 Schliersee
Tel.: 08026 – 60650
tourismus@schliersee.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht