Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Marienberg
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Ausgehend vom Marienberger Park führt die Tour durch schmale Kerbtäler auf die Hunsrückhöhe. Hier kann man wunderbare Ausblicke auf die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die Marksburg und die Kurfürstliche Burg, aber auch auf die große Rheinschleife genießen. Über urige Pfade im Steilhang führt der Weg dann immer hoch oberhalb des Rheins, durch aufgegebene Weinberge und Obstgärten mit vielen Aussichtspunkten nach Boppard zurück.
Informationen zum Weg
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg läuft durch das Naturschutzgebiet "Hintere Dick – Eisenbolz" und Vogelschutzugebiet "Mittelrheintal".
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Ströme
Jeder kennt die großen Ströme in Deutschland - allen voran den Rhein. Unter Strömen als Lebensraum versteht man große lange Flüsse, welche meistens über 500km lang sind und welche nicht selten in das Meer münden.
Das Bild, welche wir heute von Strömen haben, ist von einem sehr unn ...

Schlucht- und Hang-Blockschuttwälder
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die ...

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Boppard, Marienberger Park
Koordinaten Grad Dezimal: 50.2272 N, 7.5959 E
UTM-Koordinaten: 32U 399849 5564836
Anreise mit ÖPNV
Boppard Hbf, von dort ca. 1,2 km unmarkierter Fußweg
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Parkdeck Marienberg: 56154 Boppard, Marienberger Straße
von dort 400m Fußweg zum Marienberger Park
Parkplatz an der K118 (Rheingoldweg) südöstlich von Boppard-Buchenau (direkt am Weg)
Koordinaten Grad Dezimal: 50.2067 N, 7.61449 E
UTM-Koordinaten: 32U 401132 5562531
Gastronomie direkt am Weg
-

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Marienberg" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht