Virneburger Burgblicke
Strecke 3.5 km
Land / Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Eifel
Ort(e) Virneburg
Wegbeschaffenheit:

20% Pfade, 70% gut begehbare Wege, 15% feste Decken. 135 m Höhenunterschied

Zertifizierung: 2020
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2023
Premium-Wanderregion (-ort): Traumpfadeland
Rhein-Mosel-Eifel

Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Virneburger Burgblicke

Virneburger Burgblicke

Traumpfädchen Rhein-Mosel-Eifel-Land

» Abwechslungsreich mit schönen Burgpanoramen «

Der Name des Weges ist Programm. Immer wieder ergeben sich sehr schöne Aussichten auf die Burgruine, die dann über einen Pfad erobert wird.
Die Verkehrsgeräusche stören aufgrund der landschaftlichen Vielfalt und der Abwechslung im Wegverlauf kaum.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Virneburger Burgblicke
Virneburger Burgblicke
Virneburger Burgblicke
Virneburger Burgblicke
Virneburger Burgblicke

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Virneburg Brücke

Zielhaltestelle: Virneburg Brücke

Linien: 344 (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Herresbach, 528 (Schultage) Adenau – Baar (Hst. Mühlenberg)

Haltestelle für den Weg: "Virneburg Brücke"

Anreise mit Pkw

A 48 Abfahrt Mayen/Mendig, B 258 Richtung Nürburgring, bis Virneburg Gemeindehalle (In der Au 6)

Gastronomie direkt am Weg

-

Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel"

Der Weg "Virneburger Burgblicke" liegt in der Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)
Projektbüro Traumpfade
Bahnhofstraße 9
56068 Koblenz
Tel.: 0261/108-419
Fax: 0261/3002797
www.remet.de
www.traumpfade.info

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht