H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
Strecke 15 km
Land / Bundesland Hessen
Region Nordhessisches Bergland, Habichtswald - Edersee
Ort(e) Naumburg
Erlebnispunktzahl: 62 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 6%
Wegbelag: 46% Naturweg
39% Leicht befestigt
15% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2011, 2014, 2017, 2020, 2023
Wandersiegel gültig bis: September 2026

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen

Habichtswald-Extratouren

Ausgehend von dem idyllischen Fachwerkstädtchen Naumburg führt der Weg durch eine schöne kleinräumige Kulturlandschaft. Häufig entlang von Waldrändern mit weiten Blicken. Die Weidelsburg bietet eine tolle Rundumsicht und ist auch als Ruine noch sehr beeindruckend.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Extensive Feuchtwiese
Extensiven Feuchtwiesen sind arten- und blütenreiche Wiesen, bei denen durch Staunässe oder Quellaustritte eine sehr hohe Bodenfeuchtigkeit vorherrscht. Diese extensiven Feuchtwiesen werden von Botanikern zu der Gruppe der Sumpfdotterblumenwiesen gezählt, ein auffällig dunkel-gelbes H ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Vor dem Tor, Naumburg (Hessen)

Bus Linie 52 ab Kassel Wilhelmshöhe, Haltestelle: "Vor dem Tor Naumburg (Hessen)" (ca. 0,5 km zum Start); www.nvv.de

Haltestelle für den Weg: "Vor dem Tor, Naumburg (Hessen)"

Anreise mit Pkw

34311 Naumburg, Im Burghain 8 (Ortsausgang Richtung Netze)

N51 14.581, E9 09.658

Gastronomie direkt am Weg

Café Hasenacker
Im Rehmbach 1
34311 Naumburg
Tel.: 05625 - 5210
Landhotel Weinrich
Bahnhofstraße 7
34311 Naumburg
Tel.: 05625-223
info@hotel-weinrich.de
Pizzeria da Silvio
Untere Str. 14
34311 Naumburg
Tel.: 05625 - 5749
Café Antik
Untere Straße 20
34311 Naumburg
Tel.: 05625 - 9222010
cafeantik@t-online.de
Taverna Anesti
Kronbergweg 34
34311 Naumburg
Tel.: 05625 - 9238447
Restaurant Split
Burgstraße 14
34311 Naumburg
Tel.: 05625 - 4076
Gasthaus Hotel Pfeifferling
Waldecker Str. 7
34466 Wolfhagen-Ippinghausen
Tel.: 05692 - 5980
info@gasthaus-pfeifferling.de

Ansprechpartner

Habichtswaldsteig
c/o Stadt Naumburg
Burgstraße 15
34311 Naumburg
Telefon: +49 (0)5625-7909-73
Telefax: +49 (0)5625-7909-50

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht