Lecker Pfädchen
Strecke 11.2 km
Land / Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Hunsrück
Ort(e) Thalfang, Dhronecken
Erlebnispunktzahl: 78 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 23%
Wegbelag: 75% Naturweg
17% Leicht befestigt
8% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2022
Wandersiegel gültig bis: Mai 2025
Premium-Wanderregion (-ort): Saar-Hunsrück

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Lecker Pfädchen

Lecker Pfädchen

Traumschleifen Saar-Hunsrück

Der Rundweg besticht vor allem durch seine schöne Wegeführung und die tollen Aussichten. Immer wieder durch schöne Wälder aber auch durch offene Flur mit Streuobstwiesen und an Waldrändern entlang ist der Weg ausgezeichnet.

RegionalGenuss

Premiumwanderweg RegionalGenuss

Dies ist der erste Premiumweg, an den das Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“ vergeben wurde. Die Genussstationen mit regionalen Produkten bieten eine Vielfalt kulinarischer Angebote, welche durchweg von Partnern der Regionalinitiative Ebbes von Hei stammen. Sie sind hervorragend an herrlichen Stellen eingerichtet und laden unbedingt zum Verweilen ein. Über das ganze Jahr werden kulinarische Wanderungen angeboten.

Mit dem Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“ werden Premiumwege ausgezeichnet, auf welchen das Thema Kulinarik und regionale Produkte besonders intensiv und wanderfreundlich entwickelt wird.

Logo Regionalinitiative Ebbes von Hei

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen
Lecker Pfädchen

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Altarme
Altarme großer Flüsse können sich zu natürlichen, nährstoffreichen Seen und Teichen mit Unterwasserpflanzen entwickeln. Man darf sie nicht mit nährstoffbelasteten Badeseen oder Dorfteichen verwechseln. Die Betonung liegt auf nährstoffreich und natürlich, also Kleinökosysteme, dere ...

Mehr erfahren

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Thalfang

Linie 327, Trier – Thalfang, Robert Reisen

Haltestelle für den Weg: "Thalfang"

Anreise mit Pkw

54424 Thalfang , Talstraße

49.75399 N, 6.9971 E

Gastronomie direkt am Weg

Landgasthof Rauland (500 m vom Startpunkt)
"Ebbes von Hei!"-Zertifikat Gastronomie
Hauptstraße 17
54424 Thalfang am Erbeskopf
Tel.: 06504 / 318
gabi.rauland-holzmann@t-online.de
Bistro im Wasgau-Markt (100m vom Start)
"Ebbes von Hei!"-Zertifikat Gastronomie / Wanderer-Frühstück
Charlottenhöhe 8
54424 Thalfang
Telefon: 06504-99 10 94
info@bistro-thalfang.de
Café Am Markt (200m vom Start)
Saarstraße 1
54424 Thalfang
Bistro & Café "Schwimmbad-Treff"
Talstraße 3
54424 Thalfang
Telefon: 06504/9140315
Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"

Der Weg "Lecker Pfädchen" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Wanderbüro Saar-Hunsrück
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourist-Information Thalfang
Tel. 06504 / 95 40 97
ti@erbeskopf.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht