Premiumwanderweg im Mittelgebirge

hochgehlegen
Der Premiumweg beginnt am hochgelegenen Wanderparkplatz Baßgeige. Wiesen, Waldränder und schönen Buchenwald genießt man auf der Hochebene. Ein umwerfender Panoramablick öffnet sich am Beurener Fels. Bei guter Sicht erwartet den Wanderer ein gigantischer Ausblick auf den Hohenneuffen, bis nach Stuttgart und manchmal sogar bis zum Schwarzwald und den Vogesen. Nach ordentlichem Ab- und wieder Aufstieg ist die vom „Brucker Fels“ auf die markante Burg Teck und ins Lenninger Tal ein weiterer Höhepunkt.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie







Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg liegt in verschiedenen Schutzgebieten: UNESCO Biosphärenreservat "Schwäbische Alb", Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Hohenneuffen, Jusi und Baßgeige" und Vogelschutzgebiet "Mittlere Schwäbische Alb".
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...

Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Kalkfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus kalkhaltigem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar.
Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich ...

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz "Baßgeige"
Anreise mit ÖPNV
Aus Richtung Stuttgart:
Regionalbahn R 81 von Kirchheim unter Teck nach Owen und weiter mit der Buslinie 199 nach Beuren, Ausstieg Freilichtmuseum Beuren (Brühl). Weiter mit Buslinie 179 nach Erkenbrechtsweiler, Ausstieg in Erkenbrechtsweiler, Haltestelle „Untere Straße“.
An Sonn- und Feiertagen (von März bis November) besteht die Möglichkeit über Kirchheim unter Teck nach Owen mit der Regionalbahn kommend, weiter mit der Buslinie 191 (RadWanderBus Blaue Mauer) nach Erkenbrechtsweiler zu kommen, Haltestelle „Untere Straße“.
Aus Richtung Tübingen:
Regionalbahn R 8 bis Metzingen und weiter mit Buslinie 199 bis Neuffen. Ausstieg in Neuffen, Haltestelle Bahnhof. Weiter mit Buslinie 179 bis Erkenbrechtsweiler, Haltestelle „Untere Straße“.
An Sonn- und Feiertagen (von März bis November) besteht die Möglichkeit mit der Regionalbahn kommend bis Metzingen und weiter mit der Buslinie 191 (RadWanderBus Blaue Mauer) nach Erkenbrechtsweiler zu kommen, Haltestelle „Untere Straße“.
Haltestelle für den Weg: "Untere Straße,Erkenbrechtsweiler"
Anreise mit Pkw
Über die Autobahn A 8 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Kirchheim unter Teck - Ost und fahren bis Owen. In der Ortsmitte von Owen geht es rechts ab in Richtung Beuren. Das Freilichtmuseum befindet sich auf der rechten Seite, die Anfahrt ist ausgeschildert. Links geht es die Beurener Steige hoch zum Wanderparkplatz Baßgeige kurz vor Erkenbrechtsweiler. Der Wanderparkplatz befindet sich auf der linken Seite.
Alternativ können Sie von Owen geradeaus nach Brucken und Lenningen fahren. In Lenningen geht es rechts nach Hochwang und weiter nach Erkenbrechtsweiler bis zum Wanderparkplatz "Baßgeige".
48° 33.693' N, 9° 26.155' E
Gastronomie direkt am Weg
-
Ansprechpartner
Landratsamt EsslingenGeschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de
hochgehberge.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht