Premiumwanderweg im Mittelgebirge
Wiesensteig
Schwarzwälder Wandersinfonie
Der Wiesensteig überzeugt durch eine stimmige Dramaturgie. Prägend sind die Abschnitte mit naturnahen Bächen und Wasserfällen, sowie die namengebenden Wiesenbereiche.
Das Potential der Landschaft wird hier sehr gut in Szene gesetzt. Nach dem herrlichen Start direkt entlang der Rench und durch einen längeren Waldabschnitt wird der Weg dann sehr abwechslungsreich immer wieder durch die herrliche Wiesenlandschaft geführt.
Auf der gesamten Wanderung kann man die natürliche Stille genießen. An den richtigen Stellen, mit zum Teil tollen Aussichten, sind Sitzgelegenheiten errichtet, die zum Verweilen einladen. Ein toller Wanderweg, der seinem Namen gerecht wird und in beide Richtungen zu laufen ist. Die Dramaturgie entwickelt sich allerdings besser in der empfohlenen Hauptlaufrichtung, diese ist auch wegen der doch erheblichen Anstiege von Rohrenbach zur Renchtalhütte angenehmer zu gehen. Die zwei Gaststätten direkt am Weg werden sicher helfen das Wandererlebnis abzurunden.
RegionalGenuss
Dieser Premiumweg wurde mit dem Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“ ausgezeichnet. Die Genussstationen mit regionalen Produkten bieten eine Vielfalt kulinarischer Angebote, welche durchweg von regionalen Produzenten stammen. Sie sind hervorragend an herrlichen Stellen eingerichtet und laden unbedingt zum Verweilen ein. Über das ganze Jahr werden kulinarische Wanderungen angeboten.
Mit dem Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“ werden Premiumwege ausgezeichnet, auf welchen das Thema Kulinarik und regionale Produkte besonders intensiv und wanderfreundlich entwickelt wird.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- RegionalGenussWeg mit Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:
Bergwiesen
Bei dem Namen Bergwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Bergwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kühl-feucht ...
Besonnte Silikatfelsen und ihr Bewuchs
Auch besonnte Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus silikatischem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast au ...
Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...
Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuweisen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen - bedeutend ist die "extensive" Nutzung:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen O ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Weiherplatz, Wanderparkplatz,
- Renchtalhütte, Wanderparkplatz
Anreise mit ÖPNV
Für diesen Weg hat der Wegbetreiber detailierte Informationen zur ÖPNV-Anbindung hinterlegt:
Haltestelle(n):
Haltestellenname | Zuweg | Bus | Bahn | Regelmäßig getaktet | Zuweg markiert | Portal am Halt | Portal am Weg | Unterstand | Bank | Gastronomie | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo - Fr | Sa | So | ||||||||||
Bad Griesbach (Schwarzwald) | 1200 m |
Zusatzinformationen:
"... -> Gäste nutzen den ÖPNV mit der KONUS-Gästekarte kostenlos ..."
Anreise mit Pkw
Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach.
Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach.
Gastronomie am Weg
Gasthaus Cafe Pension HerbstwasenFamilie Braun
Wilde Rench 68
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Mittwoch Ruhetag
Telefon: 07806/627
Telefax: 07806/1382
info@herbstwasen.de
www.herbstwasen.de
Renchtalhütte
Meinrad Schmiederer
Rohrenbach 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Täglich 11.00 Uhr bis 23.00, kein Ruhetag
Telefon: 07806/910075
info@renchtalhuette.de
www.renchtalhuette.de
Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach"
Der Weg "Wiesensteig" liegt im Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Tourist-InformationWilhelmstr. 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon: 07806/9100-0
Telefax: 07806/9100-29
www.bad-peterstal-griesbach.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht