Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Säbelthomaweg
Hochschwarzwälder Genießerpfade
Durch abwechslungsreichen Wald führt dieser Premiumweg. An schönen Wiesen und Waldrändern findet man an der richtigen Stelle Ruhebänke. Sehr idyllisch kann man verweilen am romantischen Mathislesweiher. Immer wieder trifft man auf Felsformationen und ein paar Aussichten runden das Wandererlebnis ab. Der ehemalige Dorfpolizist begleitet den Wanderer auf dieser Tour, immer wieder finden sich Informationstafeln am Wegesrand.
Informationen zum Weg
- Geprüft gute ÖPNV-AnbindungDer Weg ist besonders gut über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie






Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg führt durch den Naturpark Südschwarzwald, das FFH-Gebiet „Hochschwarzwald um Hinterzarten“ (8114-341) und das Naturschutzgebiet „Eschengrundmoos“.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Bergfichtenwälder der Alpen
Bergfichtenwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in den Alpen. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarmen Fichtenforsten, welche durch den Menschen auch in tiefen Lagen zur Holzgewinnung angepflanzt wurden.
...

Glatthaferwiese der tiefen und mittleren Lagen
Glatthaferwiesen sind die klassischen und sehr verbreiteten, gemähten Flachland-Wiesen, wenn der Standort sich nicht durch bestimmte Extrema (z.B. Hitze, Trockenheit, Feuchtigkeit) auszeichnet. Die dominierende Grasart ist der namensgebende Gewöhnliche Glatthafer (Arrhenatherum elatius) ...

Naturnahe Moorgewässer (dystrophe Seen)
In Mooren oder Kontakt zu moorigen Lebensräumen entstehen Stillgewässer mit braungefärbtem Wasser. Diese Einfärbung entsteht durch sogenannte Huminsäuren, welche durch Auswaschung oder Zersetzung von Pflanzenmaterial im Untergrund oder angrenzenden Mooren entstehen; der Teich-/Seeunt ...

Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz am Kurhaus in Hinterzarten
Anreise mit ÖPNV
Anreise mit Pkw
Parkplatz am Kurhaus in Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten
47.905836N, 8.104122E
Gastronomie am Weg
Etliche Angebote in Hinterzarten in der Nähe des Startpunktes

Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald"
Der Weg "Säbelthomaweg" liegt in der Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Hochschwarzwald Tourismus GmbHFreiburger Straße 1
79856 Hinterzarten
Telefon: 0 76 52 - 12 06 0
Telefax: 0 76 52 - 12 06 89219
info@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht