Canyon Blick
Strecke 11 km
Land / Bundesland Nordrhein-Westfalen
Region Tecklenburger Land
Ort(e) Lengerich, Leeden
Erlebnispunktzahl: 54 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 45%
Wegbelag: 63% Naturweg
22% Leicht befestigt
15% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2014, 2017, 2020, 2023
Wandersiegel gültig bis: August 2026
Premium-Wanderregion (-ort): Tecklenburger Land

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Canyon Blick

Canyon Blick

Teutoschleifen

Dem "Lengericher Canyon" mit seinem türkisblauem Wasser verdankt der Weg seinen Namen. Dieser ist entstanden nach Aufgabe des größten Steinbruches der Region und beherbergt heute viele geschützte Tier- und Pflanzenarten. Im Wechsel durchquert man hier schöne, abwechslungsreiche Wälder, die auch an heißen Sommertagen angenehme Kühle bieten, und Wiesentäler mit kleinräumiger Nutzung. Ein kurzes Stück führt der Weg durch den ALVASkulpturenpark. Je nach Windrichtung hört man die Autobahn auf etwa 2 km der Strecke.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Canyon Blick
Canyon Blick
Canyon Blick
Canyon Blick
Canyon Blick

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet

Der Weg läuft durch das Naturschutzgebiet "Steinbruch am Kleefeld (Canyon)".

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Mehr erfahren

Nährstoffarme Seen mit Armleuchteralgen
Seen mit Armleuchteralgen sind klare und nährstoffarme Stillgewässer. Die Armleuchteralgen sind sehr urtümliche und ungewöhnliche Pflanzen, deren genaue wissenschaftliche Zuordnung zu höheren Pflanzen oder eben Algen lange Zeit nicht klar war. Man betrachtet sie mittlerweile als eigen ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Feuerwehrhaus, Lengerich

Bus-Linie R 46, Bushaltstelle Feuerwehrhaus

Haltestelle für den Weg: "Feuerwehrhaus, Lengerich"

Anreise mit Pkw

Parkplatz an der Friedhofskapelle, 49525 Lengerich, Am Kleeberg 2 (begrenzte Parkmöglichkeiten)

"Wanderparkplatz am Hortensia Garden" (ca. 150m zum Startpunkt), 49525 Lengerich, Am Kleeberg 2

Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus, Schulstraße 70, 49525 Lengerich (Zuweg)

Gastronomie direkt am Weg

-

Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Tecklenburger Land"

Der Weg "Canyon Blick" liegt in der Premium-Wanderregion "Tecklenburger Land".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Markt 7
49545 Tecklenburg
Tel.: +49 (0) 5482 - 929182
Fax: +49 (0) 5482 - 929184
info@tecklenburger-land-tourismus.de
www.tecklenburger-land-tourismus.de
www.teutoschleifen.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht