Premiumwanderweg im Tiefland

Schwalmbruch
Wasser.Wander.Welt - Maas-Schwalm-Nette
Water.Wandel.Wereld - Maas-Swalm-Nette
Am Fluss Schwalm führt dieser grenzüberschreitende Weg entlang und der Wanderer merkt hier deutlich ob er sich auf der niederländischen oder der deutschen Seite befindet. In Deutschland wurde der Fluß ab 1904 kanalartig begradigt und in den Niederlanden blieb er fast unberührt. Und so verhält es sich auch mit den Wäldern. Hier Wirtschaftswald und dort Urwaldcharakter. Sehr abwechslungsreich kommt man auch an Feuchtwiesen, Wacholderheiden und vielen unterschiedlichen Gewässern mit einer reichen Vogelwelt vorbei.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Mitglied bei PremiumWanderWelten
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie



Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Feuchte Heiden
Die Glockenheide (Erica tetralix, Foto: rosa) ist ein Heidekrautgewächs, welches Ähnlichkeit mit der Besenheide hat, die man durch ihr großflächiges Auftreten in der Lüneburger Heide gut kennt. Die Blüten sind jedoch nicht so zahlreich, etwas größer und hängen glockenförmig am E ...

Schwarzerlen-Eschen- und Grauerlenwälder an Bächen und Flüssen im Mittelgebirge und den Alpen
Entlang von kleinen bis mittelgroßen Fließgewässern wächst im Hügelland und in den Mittelgebirgen ein Auwald, der von Schwarzerle (Alnus glutinosa) dominiert wird. Diesem ist regelmäßig die Esche (Fraxinus excelsior) beigemischt, seltener Ahorn (Acer pseudoplatanus). In der zweiten ...

Trockene Heiden der Mittelgebirge mit Beständen der Besenheide
Trockene Heiden sind mehr oder weniger baumfreie Lebensräume, in denen Zwergsträucher der Pflanzenfamile Heidekrautgewächse dominieren. Zu diesen Zwergsträucher zählt z.B. die bekannte Besenheide (Calluna vulgaris, Foto), aber auch die Krähenbeere oder unsere Heidelbeere.
Die Abgre ...

Wacholderheiden auf basischem Untergrund
Das zahlreiche Auftreten und die charakteristische Wuchsform des Wacholders (Juniperus communis, Foto: "Sträucher") prägen diesen Lebensraum, der in einigen Regionen Deutschlands zum typischen Landschaftsbild gehört.
Wacholderheiden sind an sich kein eigenständiger Biotoptyp, den die ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz Tackenbenden (D)
- Parkplatz Cafe de Bos (NL)
Anreise mit ÖPNV
Bis Swalmen Bahnhof, von dort 2 Kilometer Fußweg über Stations-/Neerstraat, links Rijksweg Noord, rechts Bosstraat.
Haltestelle für den Weg: "Swalmen Bahnhof"
Anreise mit Pkw
Parkplatz Tackenbenden (D):
Der Wanderparkplatz Tackenbenden ist nur über die Autobahnbrücke erreichbar.
Verlassen Sie die Autobahn A 52 von Osten kommend an der Abfahrt 2 Elmpt. Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt, überqueren die Autobahn und fahren nach rechts auf der alten Landstraße Richtung Roermond, parallel zur Autobahn. Sie queren die Autobahn erneut leicht ansteigend, Sie sehen dort schon an der Brücke das Wanderparkplatz-Schild. Die Brückenstraße ist einspurig und abschüssig.
Versichern Sie sich vor Einbiegen auf die Brücke, daß Ihnen kein Fahrzeug entgegenkommt (wochentags ist LKW-Verkehr möglich). Dann nordwärts ca. 800 m bis zum Wanderparkplatz fahren. Von dem aus nördlich bis zum Einstieg in den Premiumweg, den Sie mit oder gegen den Uhrzeigersinn wandern können.
Gastronomie am Weg
Herberg De BosBosstraat 115
NL-6071 PX Swalmen
Tel.: 0031-475502557
www.herbergdebos.nl

Premium-Wanderregion "WasserWanderWelt"
Der Weg "Schwalmbruch" liegt in der Premium-Wanderregion "WasserWanderWelt".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Naturpark Schwalm-NetteGeschäftsstelle
Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
Tel.: 0 21 62 / 81 70 9-408
Fax: 0 21 62 / 81 70 9-424
info@naturparkschwalm-nette.de
www.wa-wa-we.eu
D-NL Naturpark Maas-Swalm-Nette
Godsweerderstraat 2
NL-6041 GH Roermond
Tel: 0(031) 475 386-480
info@grenspark-msn.nl
www.naturpark-msn.de
www.wa-wa-we.eu
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht