Nuhnehöhenweg
Strecke 12 km
Land / Bundesland Hessen
Region Ederbergland
Ort(e) Frankenberg (Eder) - Rengershausen
Erlebnispunktzahl: 67 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 9%
Wegbelag: 46% Naturweg
43% Leicht befestigt
11% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, 2024
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2027
Premium-Wanderregion (-ort): Wandermärchen Burgwald-Ederbergland


Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Nuhnehöhenweg

Nuhnehöhenweg

Wandermärchen Burgwald-Ederbergland

Sehr reizvoll ist das schöne Wiesental der Nuhne, durch das der Weg ein ganzes Stück verläuft. Außerdem wird man auf die Höhen geleitet, von denen weite Ausblicke ins Ederbergland möglich sind. Abwechslungsreicher Wald rundet diese Wanderung ab.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.


Teaser Umfrage Wandermonitor

Bildergalerie

Nuhnehöhenweg
Nuhnehöhenweg
Nuhnehöhenweg
Nuhnehöhenweg

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Glatthaferwiese der tiefen und mittleren Lagen
Glatthaferwiesen sind die klassischen und sehr verbreiteten, gemähten Flachland-Wiesen, wenn der Standort sich nicht durch bestimmte Extrema (z.B. Hitze, Trockenheit, Feuchtigkeit) auszeichnet. Die dominierende Grasart ist der namensgebende Gewöhnliche Glatthafer (Arrhenatherum elatius) ...

Mehr erfahren

Naturnaher Bach (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...

Mehr erfahren

Naturnaher Fluss (GeStrG 1-2)
Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel f ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Geprüft gute ÖPNV-Anbindung

Für diesen Weg hat der Wegbetreiber detailierte Informationen zur ÖPNV-Anbindung hinterlegt:

Dieser Weg ist besonders gut über öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreichbar!

Haltestelle(n):

Haltestellenname Zuweg Bus Bahn Regelmäßig getaktet Zuweg markiert Portal am Halt Portal am Weg Unterstand Bank Gastronomie
Mo - Fr  Sa   So 
Rengershausen, Frankenberg (Eder) 150 m

Anreise mit Pkw

Über B253 nach Frankenberg und dann über die K126 nach Rengershausen

Gastronomie am Weg

Wellness-Gasthof-Café Nuhnetal
Braunshäuser Str. 3
35066 Frankenberg-Rengershausen
Tel.: 02984/8328
www.nuhnetal.de
Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Wandermärchen Burgwald-Ederbergland"

Der Weg "Nuhnehöhenweg" liegt in der Premium-Wanderregion "Wandermärchen Burgwald-Ederbergland".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Tel.: 06451 / 717672
www.ederbergland-touristik.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht


Datum: 19.03.2025
Online: https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/extratour-nuhnehoehenweg/
© 2025 Deutsches Wanderinstitut e.V. | Bergblick 3 | 35043 Marburg – All rights reserved.