Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Felsenweg 3
Naturwanderpark Delux
Die Tour führt auf überwiegend naturbelassenen Erd- und Graswegen durch attraktive Wälder und zu spektakulären Felsformationen. Zusätzlich bereichern kulturhistorische Höhepunkte wie das Schloss Weilerbach mit seinem Barockgarten diesen Weg, an dem idyllisch gelegene Plätze immer wieder zum Verweilen einladen. Nicht zuletzt deswegen sollte man für diese stramme Wanderung eventuell gleich zwei Tage einplanen.
Wichtiger Hinweis
Tipp: Die "Passage Mandrack", ein Durchlass durch eine Felsformation, ist an einer kurzen Engstelle am Einstieg im Schulterbereich unter 40 cm breit. Am besten Rucksack absetzen und seitlich durch das Nadelöhr schlüpfen. Ansonsten ist diese Passage mühelos zu begehen.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie








Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz Schloss Weilerbach (49° 50' 07'' N / 06° 23' 38'' O)
- Wanderparkplatz am Felsenlabyrinth, nordwestlich von Berdorf (49° 49' 38'' N / 06° 20' 32' O)
- Alternativer Einstiegspunkt: Tourist-Information in Bollendorf (an der Brücke über die Sauer)
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle "Sauerstaden" in Bollendorf (wenige Meter bis zur Tourist-Information)
Haltestelle für den Weg: "Sauerstaden, Bollendorf"
Anreise mit Pkw
- Wanderparkplatz Schloss Weilerbach (an der Straße Richtung Ferschweiler)
- Wanderparkplatz am Felslabyrinth (Für Navigation: Um Wues, L-6552 Berdorf, Luxembourg)
- Parkplätze am Sauerstaden in Bollendorf (kostenpflichtig!)
Gastronomie direkt am Weg
Schloss Weilerbach RömerTel (06526) 13 33
Zum Felsenpfad
Bornstr. 7
54668 Ferschweiler
Tel (06523) 329
Zahlreiche direkt am Weg gelegene Betriebe in Bollendorf (näher Informationen beim Wegbetreiber)
Mehrere Betriebe mit etwas Abstand zum Weg Berdorf
Ansprechpartner
Zweckverband Naturpark SüdeifelEwerhartstraße 14
D-54666 Irrel
Tel.: +49 (0) 6525 7926130
info@naturpark-suedeifel.de
www.naturpark-suedeifel.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht