Kahler-Asten-Steig
Strecke 16 km
Land / Bundesland Nordrhein-Westfalen
Region Sauerland
Ort(e) Schmallenberg-Westfeld
Erlebnispunktzahl: 70 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 36%
Wegbelag: 41% Naturweg
55% Leicht befestigt
4% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2013, 2016, 2019
Wandersiegel gültig bis: September 2022

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Kahler-Asten-Steig

Kahler-Asten-Steig

Eine abwechslungsreiche Tour mit gelungener Dramaturgie auf den bekanntesten der Sauerländer Berge. Als Belohnung für die dabei zu bewältigenden Höhenmeter warten traumhafte Fernsichten, attraktive Wälder, ausgedehnte Hochheideflächen und Bachbegleitungen entlang lieblicher Wiesentäler. Direkt am Weg bzw. in geringem Abstand gibt es gleich mehrere, ideal gelegene wanderfreundliche Einkehrmöglichkeiten.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Kahler-Asten-Steig
Kahler-Asten-Steig
Kahler-Asten-Steig

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Naturschutzgebiet
  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg liegt in verschiedenen Schgutzgebieten: FFH-Gebiet „Kahler Asten“ (Natura 2000), Naturschutzgebiet „Oberes Lennetal“ und Naturschutzgebiet „Kahler Asten“.

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Trockene Heiden
Trockene Heiden sind mehr oder weniger baumfreie Lebensräume, in denen Zwergsträucher der Pflanzenfamile Heidekrautgewächse dominieren. Zu diesen Zwergsträucher zählt z.B. die bekannte Besenheide (Calluna vulgaris, Foto), aber auch die Krähenbeere oder unsere Heidelbeere. Je nach St ...

Mehr erfahren

Borstgrasrasen
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, kennzeichnend ist jedoch das dominante Auftreten des Borstgrases (Nardus stricta), einem eher unauffäligem Gras mit dünner Ähre. Borstgrasrasen sind ursprünglich durch wenig intensive Beweidung ...

Mehr erfahren

Feuchte Hochstaudenfluren an Gewässerufern und Waldrändern
An den Ufern von Gewässern und an Waldrändern können sich - wenn der Lebensraum durch den Menschen nicht oder nur sehr sporadisch (einmalige Mahd) genutzt wird - Streifen mit einer ausgeprägten Pflanzendecke ausbilden. Diese Hochstaudenfluren (Pflanzen, die mehrere Jahre leben, aber ni ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Westfeld Sportplatz, Schmallenberg

Bushaltestelle "Westfeld Sportplatz" (Schmallenberg-Westfeld)

Bushaltestelle "Kahler Asten" (Winterberg/Westf.) (Achtung: Rufbus!)

weitere Bushaltestellen entlang der Strecke


Haltestelle für den Weg: "Westfeld Sportplatz, Schmallenberg"

Anreise mit Pkw

Wanderparkplatz an der Rothaar-Arena in Schmallenberg-Westfeld
Für Navigation: Dorfstr. 24, 57392 Schmallenberg-Westfeld
Koordinaten Grad Dezimal: 51.15685 N, 8.43175 E
UTM-Koordinaten: 32U 460261 5667421

Parkplatz am Kahler-Asten-Turm
Für Navigation: 59955 Winterberg, Kahler Asten

51.15685 N, 8.43175 E

Gastronomie direkt am Weg

Berggasthof-Hotel Kahler Asten z. Zt. geschlossen
Stand Oktober 2020 wird ein neuer Pächter gesucht
Berghotel Hoher Knochen
Tel.: 02975-850
www.hoher-knochen.de
Gasthof Braun (ca. 200m abseits des Weges)
Tel.: 02975-411
www.gasthof-braun.com

weitere Betriebe in der Ortslage von Westfeld

Ansprechpartner

Tourist Information
Verkehrsverein Westfeld-Ohlenbach e.V.
Lennestr. 1
57392 Schmallenberg-Westfeld
Telefon: +49 (0) 2975 1000
info@westfeld-ohlenbach.de/a>
www.westfeld-ohlenbach.de
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland
Poststr. 7
57392 Schmallenberg
Tel.: +49-(0)2972-97400
info@schmallenberger-sauerland.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht