Firstwaldrunde
Strecke 9.6 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Schwäbische Alb
Ort(e) Nehren, Mössingen
Erlebnispunktzahl: 61 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 20%
Wegbelag: 39% Naturweg
53% Leicht befestigt
8% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2017, 2020
Wandersiegel gültig bis: April 2023

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Firstwaldrunde

Firstwaldrunde

Wandergenuss am Früchtetrauf

Eine ausgewogene Tour, die den Gästen die landschaftlichen Facetten am Früchtetrauf schön und erlebnisreich erschließt. Der Charakter der Tour wird durch die offenen, artenreichen Obstwiesen des Früchtetraufs geprägt. Zwischendurch führt der Weg aber auch durch reizvollen Wald mit darin verborgenen Kerbtälchen. Unterwegs öffnen sich immer wieder weite Aussichten und gut platzierte Bänke und Liegen laden zum Verweilen und Genießen ein.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Firstwaldrunde
Firstwaldrunde
Firstwaldrunde
Firstwaldrunde

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Geogr. 48.424824 N 9.080440 E, UTM 32U 505951 5363522

Anreise mit ÖPNV

Nehren

Bahnhaltepunkt Nehren, von dort 1,5 km langer, markierter Zubringerweg zum Startpunkt an der Freizeitanlage Schwanholz

Haltestelle für den Weg: "Nehren"

Anreise mit Pkw

Wanderparkplatz an der Freizeitanlage Schwanholz

Geogr. 48.424824 N 9.080440 E, UTM 32U 505951 5363522

Gastronomie direkt am Weg

-

Ansprechpartner

Tourismus-Info Mössingen
Freiherr-vom-Stein-Straße 20
72116 Mössingen
Telefon 07473 / 370-121
tourismus@moessingen.de
Gemeinde Nehren
Hauptstraße 32
72147 Nehren
Telefon: 07473 / 3785-21
info@nehren.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht