Peterstaler Schwarzwaldsteig
Strecke 11 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Mittlerer Schwarzwald
Ort(e) Bad Peterstal-Griesbach
Erlebnispunktzahl: 92 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 29%
Wegbelag: 49% Naturweg
47% Leicht befestigt
4% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2012, 2015, 2016, 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: August 2025
Premium-Wanderregion (-ort): Bad Peterstal-Griesbach

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Peterstaler Schwarzwaldsteig

Peterstaler Schwarzwaldsteig

Schwarzwälder Wandersinfonie

Immer wieder wird man auf diesem Weg von Aussichten überrascht. Mal schaut man in ein tiefes Tal, mal weit in den Schwarzwald und bis ins Rheintal. Abwechslungsreich läuft man durch Wiesentäler mit Streuobstbeständen und Weiden sowie durch vielfältigen Wald und hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden. Auf langen Abschnitten ist es herrlich still, man hört nur die Geräusche der Natur. Eine Vielzahl von Sitzmöglichkeiten lädt an den richtigen Stellen zum Rasten ein.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Peterstaler Schwarzwaldsteig

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Berg-Mähwiesen
Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten. Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kü ...

Mehr erfahren

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Mehr erfahren

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Bad Peterstal-Griesbach

Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreicht man mit der Renchtalbahn Bad Peterstal-Griesbach.

Haltestelle am Weg: "Bad Peterstal-Griesbach"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Bahnhof Bad Peterstal, Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach.

Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach (Navigation: 77740 Bad Peterstal, Bahnhofstraße)

48°25'42

Gastronomie direkt am Weg

Berggasthaus Braunbergstüble
Familie Spinner
Braunberg 2
77728 Oppenau
Telefon: 07806 - 541
Dienstag bis Sonntag ab 9.00 Uhr, Montag Ruhetag
info@braunbergstueble.de
www.braunbergstueble.de
Hotel Restaurant Hirsch
Familie Graf
Insel 1
77740 Bad Peterstal
Telefon: 07806/9840-500
Fax: 07806/9840-555
Ruhetag: Montag ganztägig und Dienstag Mittag
info@hot-hirsch.de
www.hot-hirsch.de
Premium Wanderort

Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach"

Der Weg "Peterstaler Schwarzwaldsteig" liegt im Premium-Wanderort "Bad Peterstal-Griesbach".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Tourist-Information
Wilhelmstr. 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon: 07806/9100-0
Telefax: 07806/9100-29
www.bad-peterstal-griesbach.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht