Schauinsland-Tour
Strecke 16.8 km
Land / Bundesland Hessen
Region Marburger Land, Lahntal
Ort(e) Altenvers
Erlebnispunktzahl: 55 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 10%
Wegbelag: 56% Naturweg
36% Leicht befestigt
8% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2009, 2012, 2015, 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: November 2024

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Schauinsland-Tour

Schauinsland-Tour

Ein gut komponierter Rundwanderweg, der sich in beide Richtungen angenehm laufen lässt. Hauptblickpunkte der meisten Aussichten sind die vielen kleinen Dörfer, die sich als bunte Tupfer in die Täler schmiegen. Ein weiterer Höhepunkt am Weg ist die zu den frühesten Landkirchen in Hessen gehörende alte Steinkirche in der Dorfmitte von Altenvers.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Schauinsland-Tour
Schauinsland-Tour

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Pfeifengraswiesen
Das Blaue Pfeifengras (Molinia caerulea) gibt aufgrund seines dominanten Auftretens diesem Lebensraum seinen Namen. Pfeifengraswiesen können sowohl auf sauren, als auch auf basischen Böden wachsen, wobei die Standorte nicht selten recht feucht sind. Dieser Lebensraum ist durch eine sehr ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Extensive Feuchtwiese
Extensiven Feuchtwiesen sind arten- und blütenreiche Wiesen, bei denen durch Staunässe oder Quellaustritte eine sehr hohe Bodenfeuchtigkeit vorherrscht. Diese extensiven Feuchtwiesen werden von Botanikern zu der Gruppe der Sumpfdotterblumenwiesen gezählt, ein auffällig dunkel-gelbes H ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Reimershausen Dorfgemeinschaftshaus

Rhein-Main-Verkehrsverbund
Haltestellen: Weipoltshausen Mühlhausen, Altenvers Gutenbergstraße, Reimershausen Dorfgemeinschaftshaus

Haltestelle für den Weg: "Reimershausen Dorfgemeinschaftshaus"

Anreise mit Pkw

Parkplatz Kuckuckshütte Ortseingang Altenvers, L 3061 aus Richtung Kirchvers (Schillerstraße)

Gastronomie direkt am Weg

-

Ansprechpartner

Marburg Stadt und Land Tourismus
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstr. 15
35037 Marburg
Tel: 06421-99120
a.feulner@marburg-tourismus.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht