Alde Gott Panoramarunde
Strecke 9.8 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Mittlerer Schwarzwald
Ort(e) Sasbachwalden
Erlebnispunktzahl: 85 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 26%
Wegbelag: 43% Naturweg
42% Leicht befestigt
15% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2013, 2016, 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: Oktober 2025

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Alde Gott Panoramarunde

Alde Gott Panoramarunde

Schwarzwälder Genießerpfade

Mit dem Namen Alde Gott ist nicht nur eine Sage verbunden, sondern auch die herrlichen Weinberge rund um Sasbachwalden, welche ihre Produkte unter diesem Namen anbieten. Und genau durch diese Rebberge geht der Geniesserpfad. Der Weg führt vom Wanderparkplatz Gaishölle vorbei an historischen Gebäuden, durch eine verwunschene Schlucht mit munter sprudelnden Wasserfällen, gepflegte, sonnige Rebberge und kühle Wälder rund um Sasbachwalden von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Alde Gott Panoramarunde
Alde Gott Panoramarunde
Alde Gott Panoramarunde
Alde Gott Panoramarunde
Alde Gott Panoramarunde
Alde Gott Panoramarunde

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Ökologisch bewirtschafteter Weinberg
Ökologisch bewirtschaftete Weinberge stellen für viele Tier- und Pflanzenarten einen interessanten Lebensraum dar, so dass eine Aufführung auf dieser Website gerechtfertigt erscheint. Die spezielle klimatischen Eigenschaften des Standorts und die Bewirtschaftung machen ihn zu einem beso ...

Mehr erfahren

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Bushaltestellen unterwegs am Weg "Hörchenberg" und "Straubenhöfe" (Busline 7123 Achern - Sasbachwalden)

Keine Bushaltestelle am Startpunkt! Ausgehend vom Kurhaus "Zum Alde Gott" (Tourist-Info), Talstr. 51 in der Ortslage von Sasbachwalden ist ein Zuweg dorthin markiert.

Haltestelle für den Weg: ""

Anreise mit Pkw

Parkplatz beim unteren Einstieg zu den Gaishöll-Wasserfällen
(Für Navigation: Murberg in 77887 Sasbachwalden)
UTM-Koordinaten: 32U 436293 5385446
Geogr. Koordinaten: 48.61884 N, 8.13557 E

Gastronomie direkt am Weg

Hotel-Restaurant Im Spinnerhof
Am Schlossberg 8
77887 Sasbachwalden
07841/3609
info@spinnerhof.de
www.spinnerhof.de
Weingut Königsrain
Königsrainstr. 19
77887 Sasbachwalden
0151/23549011
www.koenigsrain.de
Klostergut Schelzberg (Winzer)
Am Schelzberg 1
77887 Sasbachwalden
07841/21218
www.schelzberg.de
Klosterschänke Schelzberg (Vesperstube)
Am Schelzberg 1
77887 Sasbachwalden
07841/5088179
www.klosterschaenke-schelzberg.de

Ansprechpartner

Tourist-Info Sasbachwalden
Talstraße 51
77887 Sasbachwalden
Tel: 07841 1035
Fax: 07841 23682
info@sasbachwalden.de
www.sasbachwalden.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht