Premiumwanderweg im Mittelgebirge

BachTour Lauterbach
Vogelsberg-Extratouren
Sanfte Hügel, freier Blick, Wald- und Wiesenlandschaften mit Solitärbäumen, durchzogen von Bächen und Biotopen - eine hübsche Tour durch die Kulturlandschaft des nördlichen Vogelsbergs. Kulturhistorischer Höhepunkt ist das malerische Schloss Eisenbach.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie




Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg trifft auf das FFH-Gebiet „Lauter und Eisenbachtal“ (Natura 2000) und NSG „Münchswiesen bei Frischborn“ (Natura 2000)
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderportal am Ende der Straße "Am Eichberg" am südwestlichen Ortsrand von Lauterbach
Koordinaten (Grad Dezimal): 50.63067 N, 9.39474 E
UTM-Koordinaten: 32U 527918 5608829 - Portaltafel am Abzweig zum Parkplatz des Sport- und Freizeitzentrums
Koordinaten (Grad Dezimal): 50.62896 N, 9.39184 E
UTM-Koordinaten: 32U 527714 5608638
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle "Sportzentrum", Lauterbach (Hessen)
Von dort ca. 300m unmarkierter Fußweg über den Parkplatz des Sport- u. Freizeitzentrums bis zur Portaltafel kurz hinter der Brücke über die Lauter.
Haltestelle für den Weg: "Sportzentrum, Lauterbach"
Anreise mit Pkw
Parkplatz an der Eichbergschule, (Am Eichberg 1, 36341 Lauterbach(Hessen)) sowie weitere Parkmöglichkeiten am Straßenrand
Parkplatz am Sport- und Freizeitzentrum (Am Sportfeld 8, 36341 Lauterbach(Hessen)) Von dort 150m unmarkierter Fußweg, auf die BachTour trifft man kurz hinter der Brücke über die Lauter.
Gastronomie direkt am Weg
Gasthaus u. Café Burg PostEisenbach 5
36341 Lauterbach-Eisenbach
Tel.: 06641-644150
www.schloss-eisenbach.de/gastronomie/
Zentralstation Frischborn
Am Waldschlösschen 1
36341 Lauterbach (Hessen)
Tel.: 06641-645442
www.zentralstation.com
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten im nahe gelegenen historischen Stadtzentrum von Lauterbach
Ansprechpartner
Tourist-Center LauterbachMarktplatz 1
36341 Lauterbach (Hessen)
Tel.: 06641 - 184 112
Fax: 06641 - 184 212
info@lauterbach-hessen.de
www.lauterbach-hessen.de
Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Am Vulkaneum 1
63679 Schotten
Tel.: +49(0)6044 - 96693 0
info@vogelsberg-touristik.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht