Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Alter Postweg
Hegauer Kegelspiel
Vor allem weite Aussichten über das Hegauer Kegelspiel bis zu den Alpen und zum Bodensee prägen diesen Rundwanderweg. An schönen Waldrändern entlang und durch teilweise extensiv von Schafen gepflegte Magerrasen führt die Wanderstrecke.
Informationen zum Weg
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Rundweg liegt führt zum FFH-Gebiet "Hegaualb".
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Wacholderheiden
Das zahlreiche Auftreten und die charakteristische Wuchsform des Wacholders (Juniperus communis) prägen diesen Lebensraum, der in einigen Regionen Deutschlands zum typischen Landschaftsbild gehört.
Wacholderheiden sind an sich kein eigenständiger Lebensraum, den die Biologen abgrenzen ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz an der K5923 zwischen Watterdingen und Leipferdingen
47° 50' 55.88'' N, 8° 40' 56.36'' E
Anreise mit ÖPNV
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Wanderparkplatz an der K5923 zwischen Watterdingen und Leipferdingen
47° 50' 55.88'' N, 8° 40' 56.36'' E
Gastronomie direkt am Weg
-
Ansprechpartner
Hegau Tourismus e.V.Hohgarten 4
D-78224 Singen
Tel. + 49 (0)7731 85-262
Fax + 49 (0) 7731 85-513
tourist-info@singen.de
www.hegau.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht