Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Garten-Wellness-Runde
Traumschleifchen Saar-Hunsrück
» Leicht begehbare Weg und Pfade, geringe Höhenunterschiede «
Der Weg ist wegen der Vielfalt unterschiedlichster Landschaftselemente enorm abwechslungsreich. Neben Partien verschiedenartigen Waldes bietet er Trockenrasen- und Feuchtwiesenflächen, neben hübschen Fließgewässer zeigt er die weite Fläche des Losheimer Sees; besonders reizvoll die abgelegeneren Ruhezonen mit ursprünlicher Natur Natur.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Mitglied bei PremiumWanderWelten
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz am Stausee Losheim (kostenpflichtig), Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See
Anreise mit ÖPNV
Zielhaltestelle Stausee Infostand, Linie 224 aus Losheim oder Merzig (Fahrplan im Web: www.saarfahrplan.de)
Anreise mit Pkw
Parkplatz am Stausee Losheim (kostenpflichtig), Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See
Gastronomie direkt am Weg
Restaurant Maison au LacZum Stausee 200
66679 Losheim am See
Telefon 06872 993434
www.maison-au-lac.de
Hochwälder Brauhaus
Zum Stausee 190
66679 Losheim am See
Telefon 06872 5057702
www.hochwaelder-brauhaus.de
Restaurant Seehotel Losheim
Zum Stausee 202
66679 Losheim am See
Telefon 06872 60080
www.seehotel-losheim.de
Bistro im SeeGarten
Zum Stausee 199
66679 Losheim am See
Telefon 06872 9214690
www.losheim-stausee.de

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Garten-Wellness-Runde" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Telefon: 06872 9018100
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifchen
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht