HeinzemannTour
Strecke 13.5 km
Land / Bundesland Hessen
Region Vogelsberg
Ort(e) Gemünden (Felda) - Ehringshausen
Erlebnispunktzahl: 59 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 30%
Wegbelag: 50% Naturweg
47% Leicht befestigt
3% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2019, 2022
Wandersiegel gültig bis: Mai 2025

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung HeinzemannTour

HeinzemannTour

Vogelsberg-Extratouren

Eine schöne Tour durch die typische Kulturlandschaft des Vogelsbergs mit seinen Wiesentälern. Abwechselnd wird man durch Wälder und Offenland geführt, an Waldränder entlang mit weiten Ausblicken und wunderbaren Teichen, die zum Verweilen einladen. Klein, aber fein: das Naturdenkmal und Geotop Heinzemann, ein interessant geformter Fels.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

HeinzemannTour
HeinzemannTour
HeinzemannTour
HeinzemannTour
HeinzemannTour
HeinzemannTour

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg liegt Natura 2000 Gebiet 5320-303 Feldatal/Kahlofen und Ohmaue (FFH-Gebiet) und Vogelschutzgebiet „Vogelsberg“

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Fließgewässer mit üppiger Wasservegetation
Bei ausreichend guter Wasserqualität und natürlichem Untergrund können sich in Bächen und Flüssen Wasserpflanzen ansiedeln und einen ebenso optisch ansprechenden wie wertvollen Lebensraum darstellen. Die Zuordnung zu diesem Lebensraum (u.a. als Lebensraumtyp im internationalen Naturs ...

Mehr erfahren

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...

Mehr erfahren

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Mehr erfahren

Hainsternmieren-Erlen-Auwälder
Entlang von kleinen bis mittelgroßen Fließgewässern wächst im Hügelland und in den Mittelgebirgen ein Auwald, der von Schwarzerle (Alnus glutinosa) dominiert wird. Diesem ist regelmäßig die Esche (Fraxinus excelsior) beigemischt, seltener Ahorn (Acer pseudoplatanus). In der zweiten ...

Mehr erfahren

Weiden Auwälder
An den Ufern der Flussunterläufe, wo der Boden sehr nass ist, treten Weiden-Auwälder auf. Verschiedene Weidenarten prägen das Bild dieses Lebensraumes. Auenwälder mit Weide gehören zur klassischen Weichholzaue - also dem Bereich, wo Holzarten mit vorwiegend weichem Holz wachsen. Die ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Ehringshausen (Oberhessen)

Bahn-Stecke Gießen-Fulda, Haltestelle Ehringshausen (Oberhessen), von dort 20 min zu Fuß bis zum Sportplatz Ehringshausen

Haltestelle für den Weg: "Ehringshausen (Oberhessen)"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Sportplatz Ehringshausen , Hauptstraße 87, 35329 Gemünden (Felda)-Ehringshausen.
Koordinaten (Grad Dezimal): 50.70339 N, 9.11731 E
UTM-Koordinaten: 32U, E: 508284, N: 5616848

50.70339 N, 9.11731 E

Gastronomie direkt am Weg

-

Ansprechpartner

Region Vogelsberg Touristik GmbH
Am Vulkaneum 1
63679 Schotten
Tel.: +49(0)6044 – 96693 0
Fax: +49(0)6044 – 96693 29
info@vogelsberg-touristik.de
www.vogelsberg-touristik.de
Gemeinde Gemünden (Felda)
Rathausgasse 6
35329 Gemünden (Felda)
Tel.: 06634/9606-0
Fax: 06634/9606-15
info@gemuenden-felda.de
www.gemuenden-felda.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht