Premium-Spazierwanderweg im Mittelgebirge

Bardenbacher Fels
Traumschleifchen Saar-Hunsrück
» Stellenweise spürbare Höhenunterschiede, aber wegen der geringen Steigungswinkel angenehm begehbar. «
Der Rundweg durch das Naturschutzgebiet Bardenbacher Fels zeigt zwei Gesichter: eins ist dramatisch wild mit senkrecht ansteigenden Felswänden auf einer Seite und dem ungezähmten Naturgewässer der Prims auf der anderen; Das zweite wirkt mit dem charaktervollen Wald auf dem Felsrücken und einigen Aussichtspunkten von der Steilhangkante eher sanft und beschaulich. Die so unterschiedlichen Hälften finden sich zusammen in einem unterhaltsamen, vielfältigen Gesamterlebnis.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie




Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
Der Weg liegt im Naturschutzgebiet Bardenbacher Fels.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsflüsse
Mit Mittelgebirgsflüssen sind Fließgewässer gemeint, die in Regionen mit wenigstens leichtem Gefälle fließen und deren Breite mindestens 5-10m oder breiter ist. Sie unterscheiden sich dadurch von den häufigen Mittelgebirgsbächen und münden teilweise in die großen Stöme.
Es ist n ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Primsbrücke am Sportplatz Bardenbach, Zum Fels, 66687 Wadern-Bardenbach
Anreise mit ÖPNV
Zielhaltestelle Kirche Bardenbach, Linie R3 aus/nach Wadern (Fahrplan im Web: www.saarfahrplan.de)
Haltestelle für den Weg: "Kirche Bardenbach"
Anreise mit Pkw
Primsbrücke am Sportplatz Bardenbach, Zum Fels, 66687 Wadern-Bardenbach
Gastronomie direkt am Weg
Hotel Restaurant Zum SchloßbergNunkirchenerstraße 2
66687 Wadern-Büschfeld
Telefon 06874 18180
www.hotelschlossberg-kuhn.de
Beschbelder Bahnhof
Eisenbahnstraße 2
66687 Wadern-Büschfeld
Telefon 06874 7696929
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Telefon: 06872 9018100
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifchen
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht