Premiumwanderweg im Tiefland

Tranum-Fosdal
Heidelandschaft, Wiesen, vielgestaltige Wälder, Schluchten und weite Ausblicke sind die Zutaten zu diesem außergewöhnlichen Premiumweg. Die Wanderroute Tranum-Fosdal führt von Tranum über den höchsten Punkt der Jammerbucht, Bavnehøj und weiter über Ingeborgs Bakker (Hügel) zum Fosdalen, einer herrlichen kleinen Schlucht mit wunderbarer Vegetation und mystischen Bäumen. Im weiteren Verlauf wird man entlang der Kliffkante mit wunderbaren Blicken auf das Meer und die Küstenlinie geleitet. Das unerwartet hügelige Relief erfordert etwas Kondition.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie






Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Graudünen an Nord- und Ostsee
An Nord- und Ostsee findet man noch vergleichsweise oft Dünen, die mit einer vorwiegend grasartigen Pflanzendecke bewachsen sind. Diese Dünen haben ihre Gestalt schon längere Zeit nicht mehr verändert und auf der Oberfläche hat die Bodenbildung (d.h. Humusbildung) leicht eingesetzt. S ...

Küstendünen mit Krähenbeere
Die Krähenbeere (Empetrum nigrum, Foto links) ist ein auffälliges Heidekrautgewächs, und gibt diesem Lebensraum aufgrund seines flächenhaften Auftretens seinen Namen.
Die Krähenbeere wächst auf bereits stabilsierten Dünen der Nord- und Ostseeküsten, welche natürlicherweise waldfr ...

Küstendünen mit Besenheide
Auf Küstendünen mit Besenheide dominiert - wie der Name schon sagt - die Besenheide (Calluna vulgaris, Foto). Typische Standorte sind entkalkte Sande mit saurer Rohhumusauflage (Podsolierung) - man bezeichnet sie aufgrund der dadurch vorhandenen dunkleren Erscheinung daher auch als Braun ...

Bewaldete Küstendünen
Auf Küstendünen oder auf sandigen ebenen Flächen und Senken der Nord- und Ostsee können natürliche oder naturnahe Wälder wachsen. Dieses können Laubmischwälder mit Eichen, Birken und Buchen als dominierende Baumarten sein oder kiefernreiche Mischwälder.
Der Untergrund in diesen W ...

Sandheiden mit Krähenbeere auf Binnendünen
Im Binnenland, auf sandigen Flugsandböden, können sich Heiden ausbilden, welche durch die Besenheide (Calluna vulgaris, Foto links) und Krähenbeere (Empetrum nigrum, Foto rechts) geprägt werden. Beide Pflanzenarten zeigen an, dass es sich um saure Standorte handelt.
Dieser Lebensraum ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz am DK-9460 Brovst - Tranum, Strandvejen am nördlichen Ortsausgang
Anreise mit ÖPNV
Keine direkte ÖPNV-Anbindung
Anreise mit Pkw
DK-9460 Brovst - Tranum, Strandvejen 37 v/Skovlegepladsen, am nördlichen Ortsausgang
Longitude : 9.46029987; Latitude : 57.13656728
Gastronomie direkt am Weg
-
Ansprechpartner
Sommer TouristinformationHerregården Bratskov
Fredensdal 8
DK-9460 Brovst
lrh@jammerbugt.dk
www.visitjammerbugten.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht