Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Greimerather Höhenweg
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Der Greimerather Höhenweg überzeugt durch eine in sich stimmige Komposition aus abwechslungsreichen Waldgebieten und kleinräumigen Flurflächen, aufgelockert durch naturnahe Bächlein und vereinzelt geologische Einblicke in den anstehenden Bundsandstein. Ein Beweidungsprojekt mit Auerochsen und Konik-Pferden ist ein Höhepunkt dieses Weges. Sehenswert ist auch die kleine Mariengrotte am Dorfrand.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie




Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
Der Weg liegt in den Naturschutzgebieten Ochsenwiese und Panzbruch.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Borstgrasrasen
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, kennzeichnend ist jedoch das dominante Auftreten des Borstgrases (Nardus stricta), einem eher unauffäligem Gras mit dünner Ähre.
Borstgrasrasen sind ursprünglich durch wenig intensive Beweidung ...

Pfeifengraswiesen
Das Blaue Pfeifengras (Molinia caerulea) gibt aufgrund seines dominanten Auftretens diesem Lebensraum seinen Namen. Pfeifengraswiesen können sowohl auf sauren, als auch auf basischen Böden wachsen, wobei die Standorte nicht selten recht feucht sind.
Dieser Lebensraum ist durch eine sehr ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Dorfplatz Hauptstraße, Greimerath
- Panzhaus an der B268, Greimerath
Anreise mit ÖPNV
Keine direkte ÖPNV-Anbindung
Anreise mit Pkw
Für Navigation: Hauptstraße, 54314 Greimerath
Gastronomie direkt am Weg
Restaurant Greimerather ForstGreimerath
Tel: 06587 / 257
Gasthaus Panzhaus
An der B268
Tel: 06587 / 991284

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Greimerather Höhenweg" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourist-Information Hochwald-Ferienland
Bahnhofstr. 25
54427 Kell am See
Telefon: 06589-1044
info@hochwald-ferienland.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht