Premiumwanderweg im Mittelgebirge
Wasserkuppe
Rhön-Extratouren
Die erlebnisreiche Tour am Berg der Segelflieger führt durch eine rhön-typische, offene Landschaft und begeistert dabei mit grandiosen Fernsichten. Unterwegs warten Fliegerdenkmal, Fuldaquelle, blühende Wiesen sowie reizvolle Felsformationen darauf entdeckt zu werden, und interessierte Wanderer erfahren Wissenswertes über die Borstgrasrasen – einen besonders schützenswerten Lebensraum, mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, der am höchsten Berg der Rhön noch großflächig vorhanden ist. Am tiefsten Punkt der Runde lädt die idyllische Anlage am Guckaisee zur Rast und vielleicht ja sogar zu einem erfrischenden Bad ein.
Bitte beachten: Die durchaus steile Passage beim Abstieg vom Pferdskopf zum Guckaisee erfordert etwas Trittsicherheit.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Weg liegt in verschiedeneen Schutzgebieten: UNESCO-Biosphärenreservat „Rhön“, FFH-Gebiet „Hochrhön“ (Natura 2000), Vogelschutzgebiet „Hessische Rhön“ (Natura 2000) und NSG „Eube“.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:
Bergwiesen
Bei dem Namen Bergwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten.
Bergwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kühl-feucht ...
Besonnte Silikatfelsen und ihr Bewuchs
Auch besonnte Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus silikatischem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast au ...
Pestwurzfluren an Ufern von Mittelgebirgsbächen und -flüssen
An den Ufern von kleineren Gewässern mit steinigem Untergrund und mit sandig-lehmigen Anschwemmungen, können sich - wenn der Lebensraum durch den Menschen nicht oder nur sehr sporadisch (einmalige Mahd) genutzt wird - Streifen mit einer ausgeprägten Pflanzendecke ausbilden. Diese Pestw ...
Silikatfelsen mit Pioniergesellschaften
Silikatfelskuppen sind tendenziell saure Standorte, die per Definition sehr flachgründig sind. Durch die meist exponierte Lage und die geringe Fähigkeit Wasser zu speichern, kann man den Lebensraum als sehr wärmebegünstigt und trocken charakterisieren. Dennoch oder gerade deshalb sind ...
Trockene Borstgrasrasen des Flachlandes und der Mittelgebirge
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Bei diesem Biotoptyp handelt es sich um die verbreitetste Borstgrasrasenform, sie unterscheidet sich von feuchten Ausprägungen der Borstgrasrasen, einer seltenen Form in hohen Mittelgebirgen und d ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Rhön-Infozentrum Wasserkuppe
Koordinaten Grad Dezimal: 50.49840 N, 9.94698 E
UTM-Koordinaten: 32U 567163 5594476
50.49840 N, 9.94698 E
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle „Wasserkuppe“, Gersfeld (Rhön)
Haltestelle für den Weg: "Wasserkuppe, Gersfeld (Rhön)"
Anreise mit Pkw
Parkplatz P3 (gegenüber Rhön-Infozentrum, kostenpflichtig)
Koordinaten Grad Dezimal: 50.49869 N, 9.94768 E
UTM-Koordinaten: 32U 567212 5594509
Großparkplatz P5 (kostenpflichtig, 200m Fußweg bis zum Rhön Infozentrum)
Koordinaten Grad Dezimal: 50.49994 N, 9.94851 E
UTM-Koordinaten: 32U 567269 5594648
50.49869 N, 9.94768 E
Gastronomie am Weg
Restaurant-Café Guckai-StubenGuckai 5
36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel.: 06658 – 9180048
www.guckai-stuben.de
Restaurant-Café Peterchens Mondfahrt
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld (Rhön)
Tel.: 06654 - 381
www.peterchens-mondfahrt.de
Lottis Futterkiste
Wasserkuppe 3
36129 Gerfeld (Rhön)
Tel.: 06654 - 7340
www.lottis-futterkiste.de
Restaurant-Café Weltensegler
Wasserkuppe 1a
36129 Gersfeld (Rhön)
Tel.: 06654 - 321
fliegerschule-wasserkuppe.de
Regionalladen Wasserkuppe (im Berghotel Deutscher Flieger)
Wasserkuppe 48
36129 Gersfeld (Rhön)
Tel.: 06654 - 919531
www.regionalladen-rhöner-durchblick.de
Märchenwiesenhütte (100m abseits)
Wasserkuppe 60
36129 Gersfeld (Rhön)
Tel.: 06654 – 8640
www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de/allgemeines/essen-trinken/
Ansprechpartner
Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und MarkenmanagementRhönstr. 97
97772 Wildflecken-Oberbach
Tel: 0800 9719771
kontakt@rhoen.info
www.rhoen.info
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht