Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Stettener Panoramaweg
Hegauer Kegelspiel
Vom Wanderportal beim Gasthaus "Hegaustern" führt der Weg zum höchsten Gipfel der Hegauvulkane, dem "Neuhewen". Hier steht die Burg Neuhewen, die im Volksmund auch "Stettener Schlössle" genannt wird. Diese höchste Burganlage des Hegaus ist touristisch nicht erschlossen und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht betreten werden. Die Burg wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts von den Herren von Hewen errichtet und wurde im Dreißigjährigen Krieg 1639 zerstört. Der Rundwanderweg führt um den Engener Stadtteil Stetten, der aufgrund seiner extremen Hanglage im Volksmund auch das "Dorf im Himmel" genannt wird. Während der gesamten Tour ist immer wieder die grandiose Aussicht in den Hegau mit seinen Vulkanen bis weit in die Alpen hinein zu genießen.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuweisen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen - bedeutend ist die "extensive" Nutzung:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen O ...

Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden
Trespen-Halbtrockenrasen auf basenreichen Böden sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt gehà ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz am Restaurant und Hotel "Hegau-Stern"
Anreise mit ÖPNV
Mit der Regionalbahn "Seehas" bis Bahnhof Engen. Dann weiter mit Buslinie 2 Schmidbauer Engen ab Bahnhof Engen - Stetten (Hegaublick). Achtung! An Feiertagen, Wochenenden und in den Schulferien nur eingeschränkter Busbetrieb. Buslinie 2 fährt nur regelmäßig an Schultagen.
Haltestelle für den Weg: "Stetten (KN) Hegaublick, Engen"
Anreise mit Pkw
Parkplatz Restaurant und Hotel "Hegau-Stern" (Navi: 78234 Engen-Stetten, Hegaublick 4)
Gastronomie am Weg
Restaurant und Hotel "Hegaustern" direkt am WanderportalHegaublick 4
78234 Engen-Stetten
Tel. +49 (0)7733-8754
www.hegaustern.de
Cafe Restaurant "Hegaublick"
Hegaublick 6
78234 Engen-Stetten
Tel. +49(0)7733-8755
www.hegaublick.de
Ansprechpartner
Hegau Tourismus e.V.Hohgarten 4
D-78224 Singen
Tel. + 49 (0)7731 85-262
Fax + 49 (0) 7731 85-513
tourist-info@singen.de
www.hegau.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht