Mariager Fjord Panoramarute
Strecke 10 km
Land / Bundesland Dänemark
Region Nordjylland
Ort(e) Hobro
Erlebnispunktzahl: 75 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 61%
Wegbelag: 74% Naturweg
19% Leicht befestigt
7% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2016, 2019
Wandersiegel gültig bis: Dezember 2022

Premiumwanderweg im Tiefland

Markierung Mariager Fjord Panoramarute

Mariager Fjord Panoramarute

Der Charakter dieser Tour wird durch die Lage am Fjord geprägt. Von den höher gelegenen Passagen bieten sich malerische Ausblicke. Die Wanderung führt durch ein reizvolles Landschaftsmosaik mit einem kleinräumigen Wechsel offener Bereiche, kleiner Wäldchen und gehölzreicher Flur. Für zusätzliche Abwechslung sorgt auch das hügelige Relief. Etwa auf halber Strecke befindet sich ein schönes Ausflugslokal mit Panoramaterrasse. Die lange Strandpassage am Ende der Tour lädt dazu ein, die Schuhe auszuziehen.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Mariager Fjord Panoramarute
Mariager Fjord Panoramarute
Mariager Fjord Panoramarute
Mariager Fjord Panoramarute

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Spülsäume am Meer
An der Nord- und Ostsee enstehen in Wassernähe Spülsäume, die es ermöglichen, dass sich dort Pflanzen ansiedeln können. Verständlicherweise handelt es sich dabei vorwiegend um einjährige Pflanzenarten, d.h. deren Zyklus von Keimung bis Samenreife innerhalb eines Sommers abgeschlosse ...

Mehr erfahren

Wacholderheiden
Das zahlreiche Auftreten und die charakteristische Wuchsform des Wacholders (Juniperus communis) prägen diesen Lebensraum, der in einigen Regionen Deutschlands zum typischen Landschaftsbild gehört. Wacholderheiden sind an sich kein eigenständiger Lebensraum, den die Biologen abgrenzen ...

Mehr erfahren

Extensive Feuchtwiese
Extensiven Feuchtwiesen sind arten- und blütenreiche Wiesen, bei denen durch Staunässe oder Quellaustritte eine sehr hohe Bodenfeuchtigkeit vorherrscht. Diese extensiven Feuchtwiesen werden von Botanikern zu der Gruppe der Sumpfdotterblumenwiesen gezählt, ein auffällig dunkel-gelbes H ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Vom Bahnhof in Hobro sind es ca. 2 km bis zum Startpunkt am Yachthafen

Haltestelle für den Weg: ""

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Yachthafen in Hobro (DK-9500 Hobro, Nedre Strandvej 71)

Gastronomie direkt am Weg

Restaurant Bramslev Bakker
Bramslev Bakker 5
DK-9500 Hobro
Tel: +45 98 52 52 00
www.restaurant-bramslevbakker.dk
Gastronomie im Golf Club
Torndalsvej 3
DK-9500 Hobro
www.hobrogolfklub.dk

Ansprechpartner

VisitMariagerfjord
Torvet 1
9550 Mariager
Dänemark
Tel.: +45 70 27 13 77
www.visitmariagerfjord.dk

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht