Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Westfelder Antoniussteig
Herrliche Aussichten prägen den Charakter dieser abwechslungsreichen Tour. Sie führt durch ein Landschaftsmosaik mit Wiesen, Wäldern, reizvollen Heideflächen, Weihnachtsbaumkulturen und durch das idyllische Golddorf Westfeld.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie






Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
Der Weg führt zu den Naturschutzgebieten "Auf der Sommerseite" und "Kalte Kirche"
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Trockene Heiden
Trockene Heiden sind mehr oder weniger baumfreie Lebensräume, in denen Zwergsträucher der Pflanzenfamile Heidekrautgewächse dominieren. Zu diesen Zwergsträucher zählt z.B. die bekannte Besenheide (Calluna vulgaris, Foto), aber auch die Krähenbeere oder unsere Heidelbeere.
Je nach St ...

Wacholderheiden
Das zahlreiche Auftreten und die charakteristische Wuchsform des Wacholders (Juniperus communis) prägen diesen Lebensraum, der in einigen Regionen Deutschlands zum typischen Landschaftsbild gehört.
Wacholderheiden sind an sich kein eigenständiger Lebensraum, den die Biologen abgrenzen ...

Borstgrasrasen
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, kennzeichnend ist jedoch das dominante Auftreten des Borstgrases (Nardus stricta), einem eher unauffäligem Gras mit dünner Ähre.
Borstgrasrasen sind ursprünglich durch wenig intensive Beweidung ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz an der Lennebrücke in Westfeld
Koordinaten Grad Dezimal: 51.16118 N, 8.4178 E
UTM-Koordinaten: 32U 459289 5667910
51.16118 N, 8.4178 E
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle „Westfeld Kirche“, Schmallenberg-Westfeld. Von dort 150m Fußweg zum Start, entlang des Dorfparks und der Winterberger Straße.
Haltestelle für den Weg: "Westfeld Kirche, Schmallenberg-Westfeld"
Anreise mit Pkw
Parkplatz an der Lennebrücke in Westfeld
57392 Schmallenberg-Westfeld, Winterberger Str. 15
Gastronomie direkt am Weg
Café BackesLennestr. 1
57392 Schmallenberg-Westfeld
Tel.: 02975 – 1065
www.cafe-backes.de
Gasthof Bischof
Am Birkenstück 3
57392 Schmallenberg-Westfeld
Tel.: 02975 – 96600
www.hotel-bischof.de
Landgasthof Schneider
Winterberger Str. 3
57392 Schmallenberg-Westfeld
Tel.: 02975-332
www.schneider-westfeld.de
Ansprechpartner
Verkehrsverein Westfeld-Ohlenbach e.V.Lennestr. 1
57392 Schmallenberg-Westfeld
Telefon: +49 (0) 2975 1000
info@westfeld-ohlenbach.de
www.westfeld-ohlenbach.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht