Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Stausee-Tafeltour
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Großartige Panorama-Aussichten von der Scheidener Höhe sind ein Höhepunkt dieser Tour. Außerdem ist der Weg sehr vielgestaltig über schmale Wald- und Wiesenwege, als Uferpfad entlang des Stausees, durch Streuobstbestände und an Waldrändern entlang gelegt.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wander-Info-Zentrum am Staussee Losheim
Geogr.-Koordinaten: 49.52036 N, 6.74006 E
UTM-Koordinaten: 32U 336438 5487759
Anreise mit ÖPNV
In der Sommersaison (Anfang Juni-Anfang Oktober) verbindet üblicherweise ein Wander- und Radbus den Stausee in Losheim direkt mit der Bahnstrecke im Saartal (an Wochenenden, zweimal täglich, den jeweils aktuellen Jahresfahrplan bitte beim Wegbetreiber erfragen).
Haltestelle für den Weg: "Stausee Infostand, Losheim am See"
Anreise mit Pkw
Parkplatz am Stausee Losheim (kostenpflichtig)
Zum Stausee 198, 66679 Losheim
Gastronomie direkt am Weg
Tafeltouren-Partnerbetrieb:Restaurant Maison au Lac
Zum Stausee 200
66679 Losheim (100m vom Start/Ziel)
Tel. 06872-993434
www.maison-au-lac.de
Hochwälder Brauhaus
Zum Stausee 190
66679 Losheim
Tel.: 06872-505772
www.hochwaelder-brauhaus.de
Seehotel-Restaurant
Zum Stausee 202
66679 Losheim
Tel.: 06872-60080
www.seehotel-losheim.de
Bistro im Seegarten
Tel.: 06872-9214690
Pension-Gasthaus Scheidener Stuben
Zum Igelsborn 4
66679 Losheim-Scheiden
Tel.: 06872-8306
Genießer-Kiste
24-h-Selbstbedienungsautomat mit Getränken und regionalen Produkten
Zum Igelsborn 4
66679 Scheiden

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Stausee-Tafeltour" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht