Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Extratour Bickener Ritterspuren
Der Weg wird zu einem großen Teil durch die offene Feldflur geführt. Hier ergeben sich immer wieder weite Aussichten in das Lahn-Dill-Bergland. Der Wechsel mit Abschnitten durch unterschiedliche Waldtypen machen den Weg sehr abwechslungsreich.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie


Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Alter Dreschplatz in Bicken
Anreise mit ÖPNV
Rhein-Main-Verkehrsverbund
Haltestellen: Bicken Alte Schmiede, Bicken Rathaus
Haltestelle für den Weg: "Bicken Alte Schmiede"
Anreise mit Pkw
Alter Dreschplatz in Bicken
Gastronomie direkt am Weg
Restaurant Walliser StubenWiesenstraße 5
35756 Mittenaar-Bicken
Tel.: +492772 659020
info@hotel-thielmann.de
www.hotel-thielmann.de
Ansprechpartner
Naturpark Lahn-Dill-BerglandGeschäftsstelle/Tourismusbüro
Herborner Str. 1
35080 Bad Endbach
Tel.: 02776 / 801-15
info@lahn-dill-bergland.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht