Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Arius-Tour
Die Arius-Tour besticht vor allem durch die Waldpassagen auf schmalen Pfaden und entlang von Felsformationen, beginnend beim Maiblumenfelsen bis ins Tal mit Waldhaus Starkenbrunnen, sowie dem Abschnitt um die Ruine Ruppertstein.
Wichtiger Hinweis
Vom 01.02. - 30.06.2021 ist die Aussichtsplattform auf dem Ruppertstein zum Schutz der Wanderfalkenbrut gesperrt. Auf die Routenführung des Weges hat das aber keinen Einfluss.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie








Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Extensive Feuchtwiese
Extensiven Feuchtwiesen sind arten- und blütenreiche Wiesen, bei denen durch Staunässe oder Quellaustritte eine sehr hohe Bodenfeuchtigkeit vorherrscht.
Diese extensiven Feuchtwiesen werden von Botanikern zu der Gruppe der Sumpfdotterblumenwiesen gezählt, ein auffällig dunkel-gelbes H ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz in Ruppertsweiler
Anreise mit ÖPNV
Haltestelle Ruppertsweiler Ortsmitte, Linie 256, www.suedwestpfalz-nahverkehr.de
Haltestelle am Weg: "Ortsmitte, Ruppertsweiler"
Anreise mit Pkw
Wanderparkplatz in 66957 Ruppertsweiler, Hauptstraße
49.195301N, 7.694130E
Gastronomie direkt am Weg
Forsthaus Beckenhof66995 Pirmasens
06331 47239
www.beckenhof.de
Wanderheim Starkenbrunnen
06336 - 1268
pwv-starkenbrunnen@t-online.de
Ansprechpartner
Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-LandBahnhofstraße 19
66953 Pirmasens
Tel.: +49 6331 872-0
touristinfo@pirmasens-land.de
www.urlaubsregion-pirmasens.land
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht