Biberpfad
Strecke 18.7 km
Land / Bundesland Saarland
Region St. Wendeler Land
Ort(e) Berschweiler
Erlebnispunktzahl: 51 Punkte
Zertifizierung: 2009, 2012, 2015, 2018
Wandersiegel gültig bis: April 2021

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Biberpfad

Biberpfad

Die ausgewogene Dramaturgie der Tour bietet weite Aussichten in alle Himmelsrichtungen im Wechsel mit naturnahen Bachläufen in malerischen, teils schluchtartigen Tälchen. Zahlreiche alte Wappen-Grenzsteine und mehrere kleine Holzskulpturen säumen als kulturelle Leckerbissen den Weg. Mit etwas Glück können Spuren des tatsächlich im Gebiet siedelnden Namenspatron entdeckt werden. Wanderer sollten daher im Reich des Bibers ganz besonders auf einen respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Bewohnern achten!

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Biberpfad
Biberpfad

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Ortseingang, Berschweiler

Bus: Haltestelle „Ortseingang“ in Berschweiler

Haltestelle am Weg: "Ortseingang, Berschweiler"

Anreise mit Pkw

Parkplatz an der L 133, am östlichen Ortsausgang von Berschweiler (Richtung Marpingen)

Gastronomie direkt am Weg

Mehrere Betriebe in Berschweiler und Marpingen in geringer Entfernung zum Weg

Ansprechpartner

Tourist-Information Sankt Wendeler Land
Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Tel.: 06851 801-8000
Fax: 06851 801-8020
tourist-info@bostalsee.de
www.sankt-wendeler-land.de
Gemeinde Marpingen
Urexweilerstr. 11
66646 Marpingen
Tel: 06853 9116-121
gemeindeverwaltung@marpingen.de
www.marpingen.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht