Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Altlayer Schweiz
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Die Wanderung führt überwiegend durch reizvolle Wälder. Wegbegleitende Blicke in tief eingeschnittene Täler, der Pfad entlang des Hitzelbachs sowie die Panoramaaussichten auf den letzten beiden Kilometern sorgen für Abwechslung. Durch die namengebende "Altlayer Schweiz" führt ein erlebnisreich durch den Steilhang gelegter Pfad, vorbei an zahlreichen Felsformationen mit idyllischen Aussichtspunkten an exponierten Spornen, die zum Verweilen einladen.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie




Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Silikatschutthalden der Mittelgebirge
Bei entsprechendem Untergrundgestein und Hanglage konnten sich Schutthalten aus saurem Gestein bilden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um mehr oder weniger locker liegende Anhäufungen von Schutt. Bedingt durch das Geländerelief und den wenig wasserbindenden untergrund, handelt e ...

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Trockenwarme Traubeneichenwälder
Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der M ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz an der Grillhütte Altlay
Anreise mit ÖPNV
Unregelmäßige Busverbindungen nach Altlay z. B. vom Bahnhof in Bullay(Mosel), bitte vorher informieren auf www.vrminfo.de
Haltestelle für den Weg: "Altlay"
Anreise mit Pkw
Wanderparkplatz an der Grillhütte oberhalb von Altlay
Geographische Koordinaten: 49° 59.132 N / 7° 16.077 E
UTM-Koordinaten: 32U 465376(E) 5538460(N)
Gastronomie direkt am Weg
Mehrere gastronomische Angebote in Altlay in geringer Distanz zum Weg.

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Altlayer Schweiz" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückWander-Info-Zentrum Losheim am See
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel. 06872-1616
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht