Premiumwanderweg im Mittelgebirge

hochgehadelt
Viele wunderbare Aussichten und bemerkenswerte historische Stätten zeichnen diese Tour aus. Bereits zu Beginn des Rundweges steigt man zur Burg Teck auf und kann von dort weit ins Albvorland blicken. Durch Wälder, entlang von Felsformationen und der idyllischen Ruine Rauber gelangt man zur Ortschaft Ochsenwang, wo es neben dem Mörikehaus auch Einkehrmöglichkeiten gibt. Der anschließende Felsvorsprung "Breitenstein" bietet ein grandioses Panorama auf das Albvorland und die drei Kaiserberge. Durch schöne Streuobstwiesen gelangt man schließlich am Ende der Tour zum letzten Höhepunkt: der Aussicht vom "Hörnle".
Informationen zum Weg
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
- Natura 2000 An dem Weg liegt ein Natura2000-Schutzgebiet
- NSG An dem Weg liegt ein Naturschutzgebiet
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie











Schutzgebiete und Natur am Weg
Schutzgebiete:
- Naturschutzgebiet
- Natura2000-Schutzgebiet
Der Rundweg läuft durch viele Schutzgebiete: die Naturschutzgebiete "Teck" und "Eichhalde" und UNESCO Biosphärenreservat "Schwäbische Alb"
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Magerrasen auf basischem Untergrund
Magerrasen auf basischem Untergrund sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt gehören; sie wach ...

Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort ...

Schlucht- und Hang-Blockschuttwälder
In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die ...

Orchideen-Buchenwald
Auf kalkhaltigem Gestein und häufig in wärmebegünstigter Lage können sich Buchenwälder entwickeln, deren Unterwuchs auffällig viele Orchideenarten aufweisen. Diese Orchideen-Buchenwälder sind allgemein sehr arten- und vor allem - orchideenreich. Neben der Rotbuche (Fagus sylvatica) ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz "Hörnle"
- Wanderparkplatz "Rauberweide"
- Wanderparkplatz "Breitenstein"
Anreise mit ÖPNV
Mit der S-Bahn in Kirchheim unter Teck angekommen, können Sie dort am Busbahnhof in den Bus Linie 175 einsteigen und bis zur Haltestelle Bissingen an der Teck-See fahren. An der Bushaltestelle befindet sich eine Mini-Infotafel. Der Weg von dort führt Sie zunächst die Seestraße entlang am See vorbei bis zum Wanderparkplatz am See. Hier finden Sie eine große Infotafel mit der genauen Beschreibung der Zuwegung zum Premiumwanderweg „hochgehadelt“.
Haltestelle für den Weg: "See, Bissingen an der Teck"
Anreise mit Pkw
A8 Ausfahrt 57 Richtung Kirchheim (Teck) Ost, dann der B465 in Richtung Lenningen folgen.
- Wanderparkplatz "Hörnle", In der Ortsmitte Owen links abbiegen, der Ausschilderung Richtung Teck folgen. Am Waldrand den Abzweig links nehmen (Beschilderung Hörnle). Der Parkplatz befindet sich am Ende der Straße. (48° 35.756' N, 9° 28.455' E)
- Wanderparkplatz "Rauberweide", (48° 34.071' N, 9° 30.04' E)
- Wanderparkplatz "Breitenstein , (48° 34.842' N, 9° 30.107' E)
Gastronomie direkt am Weg
Burg Teck73277 Owen
Telefon 07021 / 55208
www.burg-teck-alb.de
Landgasthof Krone
Eduard-Mörike-Straße 33
73266 Bissingen-Ochsenwang
Telefon 07023 9513-0
www.krone-ochsenwang.de
Ansprechpartner
Landratsamt EsslingenGeschäftsstelle hochgehberge
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3902 42095
info@hochgehberge.de
hochgehberge.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht