Todtmooser Lebküchlerweg
Strecke 12.8 km
Land / Bundesland Baden-Württemberg
Region Südschwarzwald
Ort(e) Todtmoos
Erlebnispunktzahl: 73 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 37%
Wegbelag: 47% Naturweg
42% Leicht befestigt
11% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2013, 2016, 2019
Wandersiegel gültig bis: November 2022
Premium-Wanderregion (-ort): Hochschwarzwald

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Todtmooser Lebküchlerweg

Todtmooser Lebküchlerweg

Hochschwarzwälder Genießerpfade

Eine abwechslungsreiche Wanderung mit hoher Erlebnisdichte. Reizvolle Wälder wechseln mit offenen, kleinräumig-erlebnisreichen Flurpassagen von denen aus sich immer wieder malerische Aussichten bieten. In diese Landschaft eingebettet finden sich Attraktionen wie die Rabenschlucht oder die Wasserfälle, sowie eindrucksvolle Solitärbäume. Mit dem reizvollen Ortsbild von Rütte und nicht zuletzt den Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg punktet der Weg aber auch im kulturell-zivilisatorischen Segment.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg
Todtmooser Lebküchlerweg

Schutzgebiete und Natur am Weg

Schutzgebiete:

  • Natura2000-Schutzgebiet

Der Weg liegt im FFH-Gebite „Weidfelder bei Gersbach und an der Wehra“.

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Borstgrasrasen
Borstgrasrasen können je nach Region in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, kennzeichnend ist jedoch das dominante Auftreten des Borstgrases (Nardus stricta), einem eher unauffäligem Gras mit dünner Ähre. Borstgrasrasen sind ursprünglich durch wenig intensive Beweidung ...

Mehr erfahren

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Mehr erfahren

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen
Nadelwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in montanen bis alpinen Lagen, sprich in den Alpen oder hohen Mittelgebirgen, ca. 650m über dem Meeresspiegel oder höher. Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarme ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

47.745 N, 8.00426 E

Anreise mit ÖPNV

Todtmoos-Höfle

Bushaltestelle „Todtmoos Höfle“, direkt am Weg (wer die Tour hier beginnt kann den 400m langen Wegabschnitt zum Parkplatz am Schwimmbad weglassen)

Bushaltestelle „Todtmoos Busbahnhof“, von dort ca. 500m unmarkierter Fußweg zum Startpunkt am Schwimmbad

Haltestelle für den Weg: "Todtmoos-Höfle"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Schwimmbad „Aqua Treff“ in Todtmoos (Schwimmbadweg 9, 79682 Todtmoos)

Gastronomie direkt am Weg

Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle
Kapellenweg 2
79682 Todtmoos-Strick
Tel.: 07674-90660
www.hotel-roessle.de
Waldhotel Auerhahn „Hochkopfhaus“
Hochkopf 1
79674 Todtnau
Tel.: 07674-437
www.waldhotel-auerhahn.com

Selbstbedienungs-Getränkestation in Todtmoos-Rütte

Hotel-Restaurant Waldwinkel (200m abseits des Start-/Zielpunkts)
Schwimmbadweg 3
79682 Todtmoos
Tel.: 07674-92990
www.hotel-waldwinkel.de

weitere Einkehrmöglichkeiten in der Ortsmitte von Todtmoos

Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald"

Der Weg "Todtmooser Lebküchlerweg" liegt in der Premium-Wanderregion "Hochschwarzwald".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Tel.: 07652 - 12 06 85 40
Fax: 07652 - 12 06 89549
todtmoos@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Straße 1
79856 Hinterzarten
Tel.: 0 76 52 - 12 06 0
Fax: 0 76 52 - 12 06 89219
info@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht