Premiumwanderweg im Mittelgebirge
Lichte Blick
Fabelwege im Knüll
Viele verschiedene Gesamteindrücke auf der Rundtour ergeben für den Wanderer ein schönes Wandererlebnis. Im Vordergrund stehen sehr schöne Aussichten in das Rinnetal und mehrfach Fernsichten mit Homberg (Efze) incl. Burg und Stadtkirche im Vordergrund. Neu angelegte Sitzgruppen und Liegen an gut gewählten Stellen laden dabei zum Verweilen und Genießen ein. Darüber hinaus trifft man bei der Wanderung auch mal auf beeindruckende alte Bäume, Rastplätze im Wald oder Sitzgruppen an Teichen. Sehr schön anzusehen und auch für Premiumwanderwege sehr ungewöhnlich ist eine nicht enden wollende Baumallee am Ende der Tour.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie
Schutzgebiete und Natur am Weg
Der Rundweg liegt im "Naturpark Knüll".
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:
Gebüsche und Hecken mit Weißdorn
Artenreiche Gebüsche und Hecken aus einheimischen Arten wie Weißdorn, Rose u.a. sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt sind. ...
Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuweisen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen - bedeutend ist die "extensive" Nutzung:
Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen O ...
Waldmeister-Buchenwald
Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dor ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderparkplatz im Homberger Stadtwald
Anreise mit ÖPNV
Für diesen Weg hat der Wegbetreiber detailierte Informationen zur ÖPNV-Anbindung hinterlegt:
Haltestelle(n):
Haltestellenname | Zuweg | Bus | Bahn | Regelmäßig getaktet | Zuweg markiert | Portal am Halt | Portal am Weg | Unterstand | Bank | Gastronomie | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo - Fr | Sa | So | ||||||||||
Kasernen, Homberg (Efze) | 350 m |
Anreise mit Pkw
Wanderparkplatz im Homberger Stadtwald, Zufahrt über die Straße von 34576 Homberg(Efze) Richtung Wassmuthshausen: Wassmuthshäuser Straße, 34576 Homberg (Efze) (Navigation: 51.00944 N, 9.42451 E)
51.00944 N, 9.42451 E
Gastronomie am Weg
-
Ansprechpartner
Zweckverband KnüllgebietSchlossbergweg 2
36286 Neuenstein
Telefon: 06677 - 9399040
info@knuell.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht