Himmels Gääs Paad
Strecke 7.5 km
Land / Bundesland Saarland
Region Merzig-Wadern
Ort(e) Noswendel
Erlebnispunktzahl: 62 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 28%
Wegbelag: 56% Naturweg
29% Leicht befestigt
15% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2015, 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: Mai 2024
Premium-Wanderregion (-ort): Saar-Hunsrück

Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Markierung Himmels Gääs Paad

Himmels Gääs Paad

Traumschleifen Saar-Hunsrück

Der Weg führt durch den Park rund um den Noswendeler Stausee und durch ein wunderbares Naturschutzgebiet am Wahnbach mit wildem Bruchwald und verschiedenen Feuchtgebieten. Außerdem wandert man durch Wälder und Streuobstwiesen.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Himmels Gääs Paad
Himmels Gääs Paad
Himmels Gääs Paad
Himmels Gääs Paad
Himmels Gääs Paad

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Streuobstwiesen
Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuwiesen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Ap ...

Mehr erfahren

Mittelgebirgsbäche
Den typischen Mittelgebirgsbach gibt es eigentlich nicht, denn die Zusammensetzung des Untergrundes (grobes oder feines Substrat), die Wasserchemie (saures oder basisches Gestein) und das Abflussverhalten (konstant oder wechselhaft) bestimmen entscheidend, welche Artengemeinschaften sich i ...

Mehr erfahren

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dies ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Noswendel Kirche

Der Weg ist in Noswendel über 2 Haltestellen täglich und regelmäßig erreichbar. Mo-Fr über 20 Fahrtenpaare im Stundentakt, Sa ca. 10 Fahrtenpaare im Stundentakt, So+Fei ca 7 Fahrtenpaare im 2-Stundentakt. Haltestellen: Noswendel Kirche (direkt am Wanderweg) und Nosendel Roth (einige 100m vom Einstieg. Linie R3 ist eine Landeslinie mit abgestimmten Anschlüssen in Wadern ZOB und Lebach Bahnhof und somit aus dem ganzen Saarland optimal zu erreichen.

Haltestelle für den Weg: "Noswendel Kirche"

Anreise mit Pkw

Parkplatz Bootshaus (66687 Wadern-Noswendel, Seestraße)

Parkplatz Alte Mühle Noswendel (66687 Wadern-Noswendel, Deltstraße 37)

Gastronomie direkt am Weg

Seeklause am Bootshaus (April - Oktober)
Seestraße
Tel. 06871/5244
Alte Mühle Noswendel
Deltstraße 37
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: 06871/502238
Zum Wiesengrund
Tel. 06871/920592
Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"

Der Weg "Himmels Gääs Paad" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Wanderbüro Saar-Hunsrück
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourist-Information der Stadt Wadern
Marktplatz 13
66687 Wadern
06871 5070
06871 507-130
touristinfo@wadern.de
www.wadern.de

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht