Meinvennen
Strecke 18.9 km
Land / Bundesland Nordrhein-Westfalen, Niederlande
Region Niederrhein
Ort(e) Herkenbosch NL
Erlebnispunktzahl: 54 Punkte
Pfade / Schmale Wege: 13%
Wegbelag: 76% Naturweg
22% Leicht befestigt
2% Asphalt / Beton
Zertifizierung: 2012, 2015, 2018, 2021
Wandersiegel gültig bis: Juli 2024
Premium-Wanderregion (-ort): WasserWanderWelt

Premiumwanderweg im Tiefland

Markierung Meinvennen

Meinvennen

Wasser.Wander.Welt - Maas-Schwalm-Nette
Water.Wandel.Wereld - Maas-Swalm-Nette

Dieser abwechslungsreiche grenzüberschreitende Weg führt über Waldwege, durch Heidelandschaften mit umschlossenen Heidemooren, durch Birkenbruchwälder und an Gagelmooren entlang. Charakteristisch sind die Terrassenkanten, die in tausenden Jahren durch die Erosion des Maas-Urstromtals entstanden sind. Auf den Terrassen fließen die beiden Bäche Rothenbach und Boschbeek, die dann in die Rur münden. Mit ihrer Fauna und Flora ist die Tour zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Erlebnis für Naturfreunde.

Informationen zum Weg

Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.

Bildergalerie

Meinvennen
Meinvennen
Meinvennen
Meinvennen

Schutzgebiete und Natur am Weg

An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Binnendünen mit Magerrasen
Im Binnenland - weit entfernt von Nord- und Ostsee - gibt es Sanddünen, auf denen sich in lückigen Bücheln Silbergras (Corynephorus canescens) und Sand-Straußgras (Agrostis vinealis) angesiedelt haben. Entstanden sind diese Lebensräume vor langer Zeit als Sandverwehungen nach den Eis ...

Mehr erfahren

Huminsäurereiche Seen und Teiche
In Mooren oder Kontakt zu moorigen Lebensräumen entstehen Stillgewässer mit braungefärbtem Wasser. Diese Einfärbung entsteht durch sogenannte Huminsäuren, welche durch Auswaschung oder Zersetzung von Pflanzenmaterial im Untergrund oder angrenzenden Mooren entstehen; der Teich-/Seeunte ...

Mehr erfahren

Trockene Heiden
Trockene Heiden sind mehr oder weniger baumfreie Lebensräume, in denen Zwergsträucher der Pflanzenfamile Heidekrautgewächse dominieren. Zu diesen Zwergsträucher zählt z.B. die bekannte Besenheide (Calluna vulgaris, Foto), aber auch die Krähenbeere oder unsere Heidelbeere. Je nach St ...

Mehr erfahren

Torfmoor-Schlenken
Bei Torfmoor-Schlenken handelt es sich natürlicherweise um meist kleinflächige Lebensräume, welche am Rande nährstoffarmer und/oder huminsäurereicher Stillgewässer auftreten können. Es sind meist feuchte Senken mit sandigem Untergrund oder geringer Torfmoosauflage, welche aber auch ...

Mehr erfahren

Saure Kleinseggen-Niedermoore und Waldbinsensümpfe
Saure Kleinseggen-Niedermoore und Waldbinsensümpfe sind - wie jedes Niedermoor - grundwassergespeist. Sie entstehen über saurem Ausgangsgestein, in Bereichen mit Staunässe oder allgemein bei sehr hohem Grundwasserstand (Geländemulden, Randbereiche von Hochmooren, Seeufer etc.). Auch we ...

Mehr erfahren

Eichenwälder der Sandebenen
Auf sandige Böden im Binnenland (z. B. Altmoränen, Binnendünen, altpleistozäne Sande) oder im norddeutschen Flachland wachsen Wälder, in denen die Stieleiche (Quercus robur) dominiert. Aufgrund der in der Regel trockenen und sehr nährstoffarmen Bedingungen tritt die sonst in Wäldern ...

Mehr erfahren

Route und Höhenprofil

Startpunkt(e)

Anreise mit ÖPNV

Herkenbosch, Meinweg

Ab Bahnhof Roermond Bus 78 bis Herkenbosch, Meinweg, dann ca. 15 Minuten Fußweg in Fahrtrichtung, links in Meinweg, weiter bis Parkplatz am Schienenübergang.

Haltestelle für den Weg: "Herkenbosch, Meinweg"

Anreise mit Pkw

Parkplatz am Ende der Straße Meinweg
(Navigation: NL-6075 Herkenbosch, Meinweg)

N51°09'36'', E6°06'02''

Gastronomie direkt am Weg

Café Restaurant Venhof
Venhof 2
NL-6075 NE Herkenbosch
0031 475-531495
www.venhof.nl
Premium Wanderregion

Premium-Wanderregion "WasserWanderWelt"

Der Weg "Meinvennen" liegt in der Premium-Wanderregion "WasserWanderWelt".


Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:

Ansprechpartner

Naturpark Schwalm-Nette
Geschäftsstelle
Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
Tel.: 0 21 62 / 81 70 9-408
Fax: 0 21 62 / 81 70 9-424
info@naturparkschwalm-nette.de
www.wa-wa-we.eu
D-NL Naturpark Maas-Swalm-Nette
Godsweerderstraat 2
NL-6041 GH Roermond
Tel: 0(031) 475 386-480
info@grenspark-msn.nl
www.naturpark-msn.de
www.wa-wa-we.eu

Ihre Meinung interessiert uns!

Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:



 JA, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die Wegekritik an den Wegbetreiber weitergeleitet wird.

zurück zur Übersicht