Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Rund um die Kama
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Der Rundweg durch die "Rund um die Kama" führt von Oberstein quer durch das Naturschutzgebiet "Kammerwoog und Krechelsfels". Auf teilweise engen, steilen Pfaden und meist in Sichtweite von der Nahe erlebt man unterschiedliche Lebensräume und kulturhistorisch interessante Punkte, wie die "Hoppstätter Achatschleife" und die ehemalige Ausgrabungsstätte "Villa Rustica". Wiesen, Felsen und Aussichtspunkte mit Ruhebänken laden zum Verweilen und Genuss der Aussicht ein.
Informationen zum Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Mittelgebirgsflüsse
Mit Mittelgebirgsflüssen sind Fließgewässer gemeint, die in Regionen mit wenigstens leichtem Gefälle fließen und deren Breite mindestens 5-10m oder breiter ist. Sie unterscheiden sich dadurch von den häufigen Mittelgebirgsbächen und münden teilweise in die großen Stöme.
Es ist n ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Parkplatz "In der Kammer" vor der Gaststätte Kammerhof
Anreise mit ÖPNV
Keine direkte ÖPNV-Anbindung
Anreise mit Pkw
Parkplatz "In der Kammer" vor der Gaststätte Kammerhof (Für Navigation: 55743 Idar-Oberstein, In der Kammer)
Gastronomie direkt am Weg
Gaststätte KammerhofTel.: 06781-24348
www.restaurant-kammerhof.de

Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück"
Der Weg "Rund um die Kama" liegt in der Premium-Wanderregion "Saar-Hunsrück".
Folgende Wege liegen in der Nähe (Distanz Luftlinie <= 20 km) dieses Weges:
Ansprechpartner
Wanderbüro Saar-HunsrückZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Tel.: 06872 / 90 18 100
Fax: 06872 / 90 18 110
info@saar-hunsrueck-steig.de
www.saar-hunsrueck-steig.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht