Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Aartalsee-Panoramaweg
Der Weg (ehemals "Extratour Hochzeitsweg" - seit 2016 unter neuem Namen) bezieht schöne Reliefwechsel ein. Er verläuft durch Wald aber auch häufig an Waldrändern, was immer wieder Aussichten in die Landschaft ermöglicht. Der Startpunkt des Weges liegt an dem Aaartalsee, in dem man auch baden kann.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Natürlicher artenreicher Heckenzug
Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt s ...

Magere Flachland-Mähwiesen
Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren.
Dies ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Wanderportal am Parkplatz an der Aartalsperre
Anreise mit ÖPNV
Rhein-Main-Verkehrsverbund
Haltestellen: Niederweidbach Aartalsee, Niederweidbach Aarena, Niederweidbach Ort, Bischoffen Seniorenheim
Haltestelle für den Weg: ""
Anreise mit Pkw
Parkplatz Aartalperre
Gastronomie direkt am Weg
Hotel Restaurant Seehof am AartalseeAm See 1-10
35649 Bischoffen-Niederweidbach
Tel.: 06444 / 926-0
infi@seehof-aartalsee.de
www.seehof-aartalsee.de
Ansprechpartner
Naturpark Lahn-Dill-BerglandGeschäftsstelle/Tourismusbüro
Herborner Str. 1
35080 Bad Endbach
Tel.: 02776 / 801-15
info@lahn-dill-bergland.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht