Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Hüttenwanderweg
Eine nette Halbtagestour mit ausgewogener Dramaturgie, entlang der hübsche Plätze zum Entdecken und Verweilen einladen. Mehrere Brunnen, die frei zugänglichen Höhlenkammern am Eichertsfelsen und nicht zuletzt die bewirtschafteten Hütten, einige mit attraktivem Außengelände, machen die Tour insbesondere auch für Familienausflüge mit Kindern sehr attraktiv.
Informationen zum Weg
- ÖPNVDer Weg ist über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar
- Natur am Weg Lebensräume und Schutzgebiete am Weg
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
Bildergalerie





Schutzgebiete und Natur am Weg
Der Weg liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau.
An diesem Weg können einige besondere Lebensräume beobachtet werden:

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
Auch Silikatfelsen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar: Flechten und Moose können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder du ...

Höhlen
Höhlen sind auf den ersten Blick keine Lebensräume denen man eine besondere Bedeutung beimisst, da sie für den Menschen aufgrund ihrer Dunkelheit eher lebensfeindlich wirken. Und doch spielen sie eine wichtige Rolle als Lebensraum, insbesondere für unsere Tierwelt.
Das Höhlenklima is ...

Hainsimsen-Buchenwald
Die Rotbuche (Fagus silvatica) ist die dominierende Baumart im Hainsimsen-Buchenwald, aber auch Eichen und in höheren Lagen Berg-Ahorne können vereinzelt angetroffen werden. Namensgebend und typisch für diesen Lebensraum ist in der Krautschicht die Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), ...
Route und Höhenprofil
Startpunkt(e)
- Oberwürzbachhalle
Koordinaten Grad Dezimal: 49.24322 N, 7.14466 E
UTM-Koordinaten: 32U 364961 5456150
49.24322 N, 7.14466 E
Anreise mit ÖPNV
Bushaltestelle „Kirche Oberwürzbach“ in St. Ingbert / Oberwürzbach
Haltestelle für den Weg: "Kirche Oberwürzbach"
Anreise mit Pkw
Parkplatz an der Oberwürzbachhalle (66386 St. Ingbert / Oberwürzbach, Hauptstr. 86)
Gastronomie direkt am Weg
SchopphübelhütteGrillhütte, Biergarten mit Wiese und kleinem Spielplatz
Telefon Hütte: 06894-53982
www.wanderverein-hassel.de/schopphuebelhuette.html
Wanderhütte Hof Hochscheid
Demeter-Betrieb, Biergarten
Telefon: 06894-88530
www.hof-hochscheid.de
Wanderhütte Frohsinn
Farrenbergstr. 13
66386 St. Ingbert / Oberwürzbach
www.saarpfalz-touristik.de/gastronomie/wanderhuette-frohsinn-6ff4d605fb
Ansprechpartner
Saarpfalz-TouristikParadeplatz 4
66440 Blieskastel
Tel.: 06841-104-7174
touristik@saarpfalz-kreis.de
www.saarpfalz-kreis.de
Ihre Meinung interessiert uns!
Schicken Sie uns Anmerkungen und Kritik zu diesem Weg:
zurück zur Übersicht